Gruß Kool
2 PCs verbinden mit Sinus 154 Basic 3
- geschlossen
- Problem
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
hi kool,
das ist eigentlich ganz easy. die beiden pc's mit einem patch-kabel an den router anschließen und den router mit den zugangsdaten konfigurieren. pc's: eigenschaften von lan-verbindungen auf automatisch setzen oder statisch vergeben. wie gesagt komt auf die konfiguration deines routers an. mehr ist das nicht. kommt eben darauf an wie du das haben möchtest. wenn nicht einfach nochmal nachfragen..
grüßle -
Tja das problem ist ich weis nicht wo ich das im Router konfigurieren soll... Ich noch mal in einem anderem forum nachgefragt, da sagt man mir ich könnte einen Switch kaufen. Das wäre auch eine lösung. Aber jetzt weiß ich nicht was für ein Switch gut ist. Hab bei eBai geguckt, da gibt es viele von denen. Könnte mir vieleicht einer zu welchem raten???
Gruß Kool -
Häh?
Wozu sollst du nen Switch nehmen?
Oder hast du mehr als einen kabelgebundenen Rechner?
Das Ding hat ja leide rnur einen CAT5-Lan Anschluss.
Den Rest musst du über WLAN betreiben.
Hast du noch keine WLAN Karte für den Rest kannst du ja mal schaun was günstiger ist. WLAN Karte oder Switch.
Der Rest dürfte ja nen klacks sein oder? -
also für deinen zweck würde ein einfacher 4-port switch reichen. kostet ja nicht mehr als 10 € im normalfall und ist billiger als die wlan lösung.
grüßle... -
Hab mir jetzt einen 5-Port Switch geholt. Von Linksys. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Kool