Die Wahl ist anonym, allgemein, geheim und frei

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
ausschnitt aus waldenburg-hohenlohe.de
Der Jugendgemeinderat ist das Sprachrohr und die Interessenvertretung der Jugendlichen in Waldenburg. Es gibt ihn seit 1992; die letzte Wahl fand im Dezember 2000 statt.
Die Amtszeit des Jugendgemeinderats beträgt zwei Jahre, die des amtierenden Jugendgemeinderats endet am 31.12.2002. Wahlberechtigt und wählbar für den Jugendgemeinderat sind alle 13- bis 19-jährigen, die in Waldenburg wohnen, unabhängig von der Nationalität.
Zu den Hauptaufgaben des Jugendgemeinderats in den letzten Jahren zählten u.a.:
- Organisation des städtischen Jugendraumes und Erweiterung des Angebots
Einsatz für den Bau einer Skater-Anlage
- Organisation von Konzerten und Veranstaltungen allein oder zusammen mit anderen Institutionen und Vereinen
- Kontakt zu anderen Jugendgemeinderäten im Dachverband
Original geschrieben von jone
aber en iro find ich nicht erst seit beckham und co chic
Ich finde wir benennen das Board um in rote Socken Board