ich habe beide erfolgreich auf meinem asus p535 laufen...
kann mir einer mal den grundlegenden unterschied von diesen beiden programmversionen verraten.
auf den ersten blick finde ich die funktionen in igo 8.3.x wesentlich umfangreicher (habe allerdings auch den skin von gurjon gp6.5p auf igo 8)...
bei igo amigo 8.4 kann ich z.b. -ich hab jedenfalls noch nicht gefunden- zwischenpunkte bei einer route setzen.....
nach langem testen habe ich es jetzt geschafft, dass der horizont und etwas himmel mit angzeigt wird. dies geht alerdings nur in der 3d-darstellung und wenn ich keine route verfolge.
wie bekomme ich diese eintellung des displays auch hin während einer routenverfolgung?
mich würden mal eure meinung dazu interessieren....
das nächste was mich beschäftigt ist, die routenaufzeichnung bei igo8.
wo werden diese aufgezeichneten tracks abgespeichert oder auch die selbstdef. poi oder pins? gibt es eine möglichkeit die tracks oder pins auszulesen um sie dann ggf. in andere programme zu konvertieren.....?
gruß
wicki__