Ich spiele mit dem Gedanken, Eventmanagment oder etwas vergleichbares zu studieren. Bei meinen Recherchen fielen mir viele Nachteile aber auch einige Vorteile des Studienganges auf. Der Beruf Eventmanager gefällt mir besonders wegen der abwechslungsreichen, selbstständigen und kreativen Arbeit. Mit einer hohen Arbeitsbelastung würde ich klar kommen. Ich bin allerdings nicht sicher, ob ich allen Anforderungen an einen Studiumsanwärter Eventmanagment erfülle. Z.B. hab ich gelesen, dass man mind. 2 Fremdsprachen bräuchte, was bei mir schon ein Problem wäre (Ich hatte in der Schule nur Englisch & Latein :)). Auch mein Abidurchschnitt von ca. 1,8 (das genaue Ergebnis bekomme ich erst nä. Monat) dürfte kein Problem sein. Ich mache mir allerdings Sorgen über spätere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und befürchte deshalb, dass der Studiengang Eventmanagment zu speziell sien könnte.
Gibt es in diesem Forum vlt. Eventmanager oder -studierende. Kennt jmd. Alternativen bzw Möglichkeiten, quer in den Beruf Eventmanager einzusteigen?
Oder hat jmd. Tipps, wo man das kostengünstig studieren kann (hab ja schon bei meinen Recherchen festgestellt, dass es mittlerweile relativ viele Studiumsplätze gibt, aber meist nur teure private Unis)!
MfG
Vielen Dank