Einmal eine Frage, ganz zu Beginn des Kabelstranges..

Im Mehrfamilienhaus sind vom Kabelbetreiber jetzt an der Verteilerdose (offen) zwei Abgänge zu den Wohnungen verplombt worden. Früher kannte ich dies mit den Bleiplomen und kleinem Draht. Jetzt sind die Koaxkabel rausgedreht worden und auf den Schraubanschluss ist eine schraubbare Plombe gekommen - die selbstredend nicht rauszudrehen ist, da sie sich "dull" dreht. Also eine Art "verhüterli" für den Anschluss.
Gibt es diese Dinger schon lange? Und wie funktionieren diese? Die sind ja ziemlich stabil und können nicht einfach aufgeknippst werden. Finde ich irgendwie spannend!
Fragende, neugierige Grüße!
PS: Falls das Thema hier total falsch sein sollte, bitte ich um Gnade, habe kein passenderes Brett gefunden...
[COLOR="DarkRed"]Wussten Sie schon,
.....dass alle Meerschweinchen auf der Welt eine Kette von hier bis zum Mond bilden könnten,
wenn sie bloß nicht so dumm wären[/color]?
[V.v.B.]
.....dass alle Meerschweinchen auf der Welt eine Kette von hier bis zum Mond bilden könnten,
wenn sie bloß nicht so dumm wären[/color]?
[V.v.B.]