Ich hole mir immer die Milden Kaffeepads,ein Teelöffel Zucker und ein bisschen Milch dazu
Womit/Wie macht Ihr Euren Kaffee?
- Umfrage
- Eidi
- 6133 Aufrufe 43 Antworten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Meist mizt der Siebträgermaschiene Quickmill-3035 (mit integrierter Mühle), das war eine der besten Anschaffungen die letzten Jahre, oder zwischendurch mal selbst aufgebrühter Kaffe.
LG -
Wir haben eine Deloghi mit Milchbehälter. Die ist super und macht leckeren Cappucino, Latte Macciato, Espresso oder auch ganz normalen Kaffee.
-
Morgens frisch aufgebrühten Kaffee. Es geht nichts über den tollen Bohnen Duft der sich im Haus verteilt.
Für zwischendurch wird dann die Tassimo benutzt -
Meistens mache ich den Kaffee mit dem Vollautomaten. Soll es einmal mehr sein, wenn z. B. Besuch kommt, gibt es Filterkaffee. Jede Tasse einzelnd zuzubereiten ist dann zu aufwändig.
Kapsel-Kaffee halte ich aufgrund der wertvollen Aluminiumkapseln für umweltschädlich. Zudem steht Aluminium im Verdacht Alzheimer auszulösen: Alzheimer und Aluminium.
Dann lieber ein Kaffee-Pad. -
Der gute Siemens EQ9 Vollautomat holt aus dem Gorilla Super Bar Creme alles raus, absolut zu empfehlen (auch andere Kaffeesorten)Vielleicht ist das Leben ja ein Integer. Wenn man negativ genug denkt, wird's irgendwann positiv.
-
Wird durch einen Keramik Filter frisch aufgegossen.
Bohnen werden kurz vorher durch die Mühle gedreht. -
hi
habe ein Jura ena9 , mit wacker kaffee -
Hi,
Bei mir gibts immer frischer Kaffee aus einer ECM Siebträgermaschine....Lecker Lecker... -
Jura Z8 Vollautomat ( der Beste Freund
) & Hausbrand Kaffee
Grüsse -
Ganz klassisch mit Wasser, bei uns heißt das Türkischer Kaffee, Kaffeepulver in die Tasse und heißes Wasser da zugießen, fertig.
Gruß
Hornet -
Mit der guten alten Bialetti-Moka-Kanne, wie es die Italiener zu hause tun.
-
French Kaffee Presse
-
What else..? NESPRESSO!
-
Seit einiger Zeit mit einer DeLonghi Magnifica, möchte ich nicht mehr missen.
-
Daheim trinke ich meinen Cappuccino aus meinem Siemens Vollautomaten. Auf Arbeit hingegen gibt's Kaffee. Diesen jedoch trinke ich nur mit Milch und Zucker
-
Aero Press ist eine klasse Alternative für schmales Geld.
Ansonsten aber Siebträger -
Ich lass mir meinen Kaffee aus meinem Vollautomaten von Jura raus, große Tasse und stark
-
ich hab vor einem Jahr ne PAVONI Handhebelmaschine gekauft. Ich war es leid die Vollautomaten alle par Jahre zu reparieren oder sogar zu ersetzen. Auch der Unterhalt wird mit den Jahren nur lästig (und wenn man reinschaut kriegt man das Kotzen).
Die Pavoni macht perfekten Espresso/ Kaffee. Da die Zubereitung länger als beim Automaten dauert, geniesst man den Kaffee mehr und trinkt ihn bewusster.
Unbedingt mit automatischem Milchschäumer kaufen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0