Jane Hell

  • Autor
  • okay

  • Wonderman100
  • 305 Aufrufe 3 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Bevor ihr (in DIESEM Forum) sinnentstellte LIKE-Orgien startet, solltet ihr die Bibliothek-Regeln lesen!
Lesen schützt — wie immer — auch vor Verwarnung!
Der Meinungsaustausch über hier vorgestellte Bücher kann in der Leseecke stattfinden.



  • Jane Hell

    Über die Autorin

    Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell.

    Ihr Debütroman "Fischbrötchen und Zuckerstreusel" überzeugt mit schlagfertigen Dialogen und hilft gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte.

    Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst.

    Jane wünscht sich, dass ihre LeserInnen den Alltag vergessen und für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.

    Weiterführende Informationen und Bezugsquellen per Konversation ()
    • Keine Nachfrage von Neulingen (User mit weniger als 6 Beiträgen)
    • Nette Konversation mit Titel: Jane Hell
    • Threadlink mit in die Konversation! Was ist ein Threadlink?
    • Bedanken per Daumen hoch nicht vergessen
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.
  • Titel:

    Hell, Jane - Fördeliebe 01 - Fischbrötchen und Zuckerstreusel - Ostseeromane aus Eckernförde
    Hell, Jane - Fördeliebe 02 - Fischbrötchen und Salzkaramell - Ostseeromane aus Eckernförde
    Hell, Jane - Fördeliebe 03 - Fischbrötchen und Zimtsterne - Ostseeromane aus Eckernförde
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wonderman100 ()

  • Weitere Titel:

    Hell, Jane - Fördeliebe 04 - Fischbrötchen und Schokoküsse - Ostseeromane aus Eckernförde
    Hell, Jane - Fördeliebe 05 - Fischbrötchen und Roibuschtee - Ostseeromane aus Eckernförde
    Hell, Jane - Herzklopfen in Dänemark 01 - Sandmuscheln und Salzwasserküsse - Roman
    Hell, Jane - Herzklopfen in Dänemark 02 - Wellentanz und Liebesglück - Roman

    ***
    Buchbeschreibung: Fördeliebe 04 - Fischbrötchen und Schokoküsse
    Marina lebt mit Mitte zwanzig behütet bei ihren Eltern in München. Als die sie bitten, endlich auszuziehen, und sie unerwartet ihren Job verliert, gerät ihr geregeltes Leben aus den Fugen. Um irgendein Einkommen zu haben, muss sie ein Stellenangebot auf einem Gutshof an der Ostsee annehmen, obwohl sie normalerweise strikt allen lebensverändernden Entscheidungen aus dem Weg geht. Marinas neuer Arbeitsplatz, der malerische Hof von Frau Larssen, liegt weit abseits direkt am Strand der Eckernförder Bucht. Ein traumhafter Ort, wäre die Verwaltungsarbeit nicht so ein Chaos. Zusätzlich ist Marina ohne Führerschein auf Tim-Ove angewiesen, den Großneffen ihrer neuen Chefin...
    ***
    Buchbeschreibung: Fördeliebe 05 - Fischbrötchen und Roibuschtee
    »Es ist Schluss, Hanna. Ich bin deine Launen leid!« Ich schnappte nach Luft, drückte die Hände auf die Brust und spürte meinen wummernden Herzschlag. Sagte nichts, starrte Chris nur an. Er fegte ein paar Magneten vom Kühlschrank mit den Karten, die sie so stoisch an der metallenen Front festgehalten hatten, und klammerte sich dann an der Arbeitsfläche fest. Vielleicht hatte er Angst, umzufallen? Ich wusste, dass das Schweigen für ihn schwerer auszuhalten war als für mich.
    »Außerdem hat mich dein Vater sowieso nie gemocht!«, setzte er nach, trat einen Schritt zur Seite und löste eine Hand, um mir seinen mahnenden Zeigefinger entgegenzustrecken. Als wäre ich ein Kind oder so. Er wusste ganz genau, wie sehr es mich triggerte, und das ging echt unter die Gürtellinie. Ich lehnte mich vor und zischte: »Was hat mein Vater bitte mit uns zu tun?« Chris presste die Lippen zusammen.
    ***
    Buchbeschreibung: Herzklopfen in Dänemark 01 - Sandmuscheln und Salzwasserküsse
    Willkommen im gemütlichen Hareby, wo es die besten Zimtschnecken gibt und die Luft nach Salz riecht. Alma lebt mit ihrem Verlobten Clemens in einem schicken Kopenhagener Apartment und alles scheint perfekt. Doch während sich Clemens immer weiter in seine Arbeit vertieft, läuft es für sie beruflich immer schlechter. Kurzerhand schnappt sich Alma ihre Katze und fährt nach Hareby: ihr Heimatdorf, das sie seit dem Tod ihres Vaters nur selten besucht hat. Auf dem Campingplatz bei ihrer Mutter zu sein, tut Alma gut. Alles ist vertraut, sogar die alte Inga bäckt noch die weltbesten Zimtschnecken. Doch die täglichen Begegnungen mit ihrem Jugendfreund Magnus werfen sie aus der Bahn. Bei einem Segelausflug knistert es gewaltig zwischen ihnen und Almas Herz sendet ihr Signale, die sie nicht hören will. Dabei hat Alma ganz andere Sorgen, denn ein großzügiges Kaufangebot stellt die Zukunft des Campingplatzes infrage …
    ***
    Buchbeschreibung: Herzklopfen in Dänemark 02 - Wellentanz und Liebesglück
    Als Simons Ehe in Scherben liegt, flüchtet der Architekt zu seiner Oma Fria ins idyllische Hareby an der dänischen Küste. Nirgends fühlt er sich so geborgen wie in dem gemütlichen Reetdachhaus, das schon morgens nach Zimtschnecken duftet. Doch alles ist anders als früher, denn dort lebt nun auch Frias jüngere Mitbewohnerin.
    Die dreißigjährige Lerke praktiziert Qigong im neu angelegten Zen-Garten, der Simons geliebten Fußballrasen verdrängt hat. Außerdem legt Lerke viel Wert auf Ordnung und Ruhe, beides nicht gerade Simons Stärken. Erst als ausgerechnet Lerke Simon und seine Tochter auf einen Ausflug begleitet, sprühen die Funken zwischen den beiden. Dabei hat Lerke ihr Herz vor langer Zeit verschlossen und Simon würde zu gerne wissen, warum.
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.
  • Neu

    Weiterer Titel:

    Hell, Jane - Fördeliebe 06 - Fischbrötchen und Eiskaffee - Ostseeromane aus Eckernförde

    ***
    Buchbeschreibung: Fördeliebe 06 - Fischbrötchen und Eiskaffee
    Jule weiß nach ihrem Studium nicht, wie es beruflich weitergehen soll, und beschließt, dass sie dringend eine Auszeit am Meer braucht. Als Rettungsschwimmerin will sie drei Wochen Sonnenschein an der Ostsee genießen und endlich ihre Freundin Anni im Café Seestern in Eckernförde besuchen. Vielleicht hat sie ja eine zündende Idee für Jules Karriere.
    Als der charmante Hauke sie bei einem dramatischen Rettungseinsatz unterstützt, gerät Jules berufliche Zukunft schnell in den Hintergrund. Spontan entscheidet sie sich, ihm zu helfen, und gibt sich vor Haukes Eltern als seine Freundin aus. Ist schließlich alles nur gespielt, oder? Die Schmetterlinge in Jules Bauch behaupten etwas anderes.
    Doch wie lange hält eine Sommerliebe, wenn sie mit einer Lüge beginnt?
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.