Lisa Wirthl

  • Autor
  • okay

  • Wonderman100
  • 49 Aufrufe 1 Antwort

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Bevor ihr (in DIESEM Forum) sinnentstellte LIKE-Orgien startet, solltet ihr die Bibliothek-Regeln lesen!
Lesen schützt — wie immer — auch vor Verwarnung!
Der Meinungsaustausch über hier vorgestellte Bücher kann in der Leseecke stattfinden.



  • Lisa Wirthl

    Über die Autorin

    Lisa Wirthl, geboren 1994, lebt in Mainz-Kostheim und schreibt seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne Erzählungen, Kurzgeschichten und Romane. Mit „Zwischen Olivenhainen” wagt sie erstmals den Sprung in die Öffentlichkeit.

    Weiterführende Informationen und Bezugsquellen per Konversation ()
    • Keine Nachfrage von Neulingen (User mit weniger als 6 Beiträgen)
    • Nette Konversation mit Titel: Lisa Wirthl
    • Threadlink mit in die Konversation! Was ist ein Threadlink?
    • Bedanken per Daumen hoch nicht vergessen
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.
    Wer keine eigenen Ideen hat, ist Ideenlos.
  • Titel: (wenn nichts anderes angegeben in deutscher Sprache)

    Wirthl, Lisa - Zwischen Olivenhainen - Roman

    ***
    Buchbeschreibung: Zwischen Olivenhainen
    Die siebzehnjährige Leslie McEvans hat ihre Heimat in Schottland noch nie in ihrem Leben verlassen. Doch als sie unerwartet die Chance erhält, mit ihren Freundinnen Anne und Melissa und deren Vater in den Sommerferien nach Sizilien zu fliegen, willigt sie ein.
    Durch einen unglücklichen Koffertausch am Flughafen von Palermo begegnet sie ihm zum ersten Mal: Raffaello Ruggiero, dem gutaussehenden, stinkreichen Sohn eines mächtigen Politikers – jedenfalls lässt er sie in dem Glauben.
    Nach anfänglichen Zweifeln und mehreren Treffen verliebt Leslie sich in ihn. Was sie nicht weiß: Seine Familie ist eine der mächtigsten Familien der Cosa Nostra, der sizilianischen Mafia. …
    Auch wer etwas wissen will, oder sucht, einfach fragen.
    Wer keine eigenen Ideen hat, ist Ideenlos.