Netzwerk funktioniert außer ein PC!!!


  • nike_bubbie
  • 1372 Aufrufe 19 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Netzwerk funktioniert außer ein PC!!!

    Hi, ich hab ein fettes, fettes, fettes Problem!!!
    Ich hab en netzwerk mit 4PC´s. Nur der fünfte will nich. Im geräte manager ist alles mit der netwerkkarte ok. bei der karte leuchtet eine grüne LED auf wenn ich das kabel (RJ45) einsteck. Ich hab DHCP aktieviert. bei den internet opitonen ist auch alles richtig eingestellt. Aber ich komm einfach nich ins internet bzw. in unser netzwerk. Wir haben en HUB. bei den anderen pc´s funktioniert das internet bzw. das netzwerk einwand frei. an dem kabel liegts nich denn ich hab die kabel auch schonmal ausgetauscht. Ich hab also so ziemlich alles probiert. BITTE HELFT MIR!!! :hot: :hot: :hot:
    danke schonmal im vorraus
    ciao
    PS: ich habs auch schon probiert mit ner festen ip, dns server..... ging auch nich
  • kann an so vielem liegen..
    Versuch ma folgendes:
    DHCP ausmachen, jedem rechner IP zuweisen (auch dem der da rumstreikt)..
    dann untereinander mal pingen....
    dann kannst ja mal die ping results hier reinposten..wenn der rechner net antwortet ( Connection timeout oder Unreachable ) dann liegts zu 99% anner Config (Firewall, QoS,Norton-Produkte, etc...)
  • Hi, also erstma danke für die vielen antworten!!

    @Nightmare77
    am slot liegts nich. ich bin im slot 2. am 1er is der server und dann hab ich noch en zweiten hub mit 12slots der am uplink hängt.

    @chaoZ_z
    werd ich gleich mal versuchen danke für die antwort ich kopier natürlich mal die ping-results & ipconfig hier rein.

    @cos_°
    der slot is nich für den uplink reserviert, mit der firewall dürfte es klappen denn bei den anderen pc´s geht es auch und an meinem ist keine drauf, wie meinst du ip falsch zugewiesen??? wenn ich bei cmd ipconfig eingeb kommt meine ip adresse: 192.168.115.41 (DHCP)

    @Haihappen
    ich hab ein "D-Link DE-809TC". Der hat 8 RJ45-Slots einen uplink (auch RJ45) und einen BNC (das hatten wir früher als es meinen pc noch nicht gab)

    nochmals danke für eure antworten. die idee mit dem dhcp deaktivieren werd ich gleich machen und dann die ergebnisse hier rein posten.
    ciao
  • hi, leider gings nich hier mal die daten:

    --------------------------------------------------------------------

    C:\Dokumente und Einstellungen\Günter>ping 192.168.115.41

    Ping wird ausgeführt für 192.168.115.41 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.115.41:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Günter>

    --------------------------------------------------------------------------
    (192.168.115.41 is der pc der nich funzt)


    und andersrum:

    --------------------------------------------------------------------------

    C:\Dokumente und Einstellungen\Mike>ping 192.168.115.1

    Ping wird ausgeführt für 192.168.115.1 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.115.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\Mike>

    ------------------------------------------------------------------------
    (192.168.115.1 is der server)


    PS: ich hab nur im KEN! das DHCP deaktiviert, kann es sein dass es auch noch so bei windows xp eine einstellung gibt gür den server das dhcp deaktivieren??? wenn ich in cmd ipconfig /all eingebe dann kommt aber dass DHCP deaktiviert ist!

    ciao

    PS2 (bzw. edit1): als ein freund mit einem laptop da war und sich ebenfalls an den hub gehängt hat ging mein pc und alle anderen auch!
  • IP zuweißen:
    Gehst in den Ordner Netzwerkverbindungen -> rechte Maustaste auf der LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften -> Folgende IP verwenden

    IP: 192.168.115.41 Subnetzmaske: 255 255 255 0
  • hi, danke für deine antwort basiC aber das meinte ich eigentlich garnich. das ist ja beim klient. Aber gibt es noch beim server eine einstellung unter windows dhcp-server zu deaktivieren???
  • axo, da habe ich wohl falsch verstanden. Um es nochmal Nachzuvollziehen. Du Hast einen PC mit WinXP 192.168.115.1, der als Server dient um ins I-Net zu kommen mit dem Netzwerk. Im Netzwerk sind 4 weitere PCs, wobei einer nicht Funktioniert. Die 5 PCs sind mit einem Hub verbunden. ??

    Hast du auch die Arbeitsgruppe oder wie das heißt beim 5. PC eingegeben?
    Gehst dann sicherlich über eine Netzwerkbrücke ins I-Net oder? Vielleicht kannst du DHCP dort einstellen.

    Habe es einmal, sehr kurz, mit einem Hub gemacht und dann mit einer Netzwerkbrücke. Habe in den Netzwerk FAQ von WinXP gelesen: Der DHCP-Dienst ermöglicht dem lokalen Gateway oder dem Hostcomputer für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung das automatische Zuweisen von IP-Adressen zu Clientcomputern. Wenn ein lokales Gateway oder die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung installiert ist, beginnt der DHCP-Dienst standardmäßig damit, den Computern im Netzwerk Adressen zuzuordnen. -> also standardmäßig an beim Hostcomputer, also der Server
  • hi, es war alles richtig was du geschrieben hast!!!
    Nur dass ich keine netzwerkbrücke hab. zumindest beim klient nich, beim server eigentlich auch nicht. aber was ich mir nicht erklären kann ist, dass es bei allen pc´s geht nur bei dem nicht und als ein kumpel seinen laptop an den hub angeschlossen hat ging es auch bei dem problem pc!?
  • JUPPPPIIIIIII!!! ich sitz hier grad an meinem 5. PC und schreibe DIESE antwort. Das heiß......... DAAAANNNNKKKEEEEE an alle anderen und natürlich an nightmare!!!!! ihr habt mir echt geholfen
    ciao danke, danke, daaaanke :knu: :knu: :knu:

    PS: ich hab einfach die netzwerkkarten gewechselt. was ich mir aber immernochnicht erklären kann war das prob. mit meinem kumpel (siehe oben)
  • Wenn der 5. Rechner nicht im nertztwerk gefunden wurde ( ping ) aber als der laptop angeschlossen war schon, kann es sein das du die ip auf automatisch beziehn eingestellt hast und als er probs beim angleichen bekommen hat.Als der laptop angeschlossen war hat er mit hilfe von seiner ip submask wieder ins system gepasst.

    Die 2. möglichkeit ist das die msheimnetzt werk autokonfiguration funktioniert hat.

    wir waren uns am ende nicht sicher

    Dieses Problem hat mich und 7 weitere kumpels 4 std bei der letzten lan gekostet :P

    dein probem ist ja gelöst wollte dir nur bei der ursachen forschung helfen.

    ps feste ip hatte auch nicht gefunkt



    mfg cav