Kann man Ordner per Kennwort schützen???


  • RedRhino
  • 1075 Aufrufe 13 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kann man Ordner per Kennwort schützen???

    Hi
    Ich hab ma ne Frage und zwar, ob man nen ganz normalen Ordner irgendwie per Kennwort schützen kann, sodass keiner mehr darauf zugreifen kann, ohne das Passwort zu besitzen. Früher ging das glaub ich ma mit nem Aktnekoffer aber jetzt find ich diese Funktion nicht mehr. Hab WinXP.

    RedRhino
  • Hallo

    Wenn du auf der Platte NTFS als Dateisystem hast, dann geht das. Einfach auf Ordner rechts draufklicken und dann auf Eigenschaften u. dort Berechtigungen.

    Es müsste aber so auch tools geben, mit denen du Dateien/Ordner verschlüsseln kannst. Einfach danach googeln. So ein Prog hab ich mal besessen (hat Dateien mit einem 265bit Schlüssel und nem Passwort verschlüsselt)

    ausserdem gibt es so "Safe" Programme. Wo du allemöglichen Dateien reinstecken kannst, auf die du nur mit pwd zugreifen kannst.
    Weiss nicht, wie die heissen, einfach --> google

    chris...
  • Steganos Security Suite 3 h**p://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de00CB
    Mittels dieses Programms kann man ein virtuelles Laufwerk (hier ‚Safe’ genannt) erstellen, dessen Größe man, je nach Bedarf, frei wählen kann (z.B. 100, 500 oder auch 1000 MB). Dort kann man dann Ordner und Dateien ablegen, welche nach Schließen des ‚Safes’ nur mittels Paßwort zugänglich und außerdem völlig unsichtbar sind. Einzelne Dateien zu verschlüsseln (z.B. für E-Mail-Versand) funktioniert natürlich auch. Hier wird der als extrem sicher zu betrachtende ‚Blowfish-Verschlüsselungsalgorithmus’ angewandt.
    Das Programm hat überdies auch noch einige interessante und sehr brauchbare Zusatzfunktionen zu bieten. Wie einen Datenshredder, welcher Daten nicht nur löscht, sondern unwiederbringlich vernichtet - sich diese also nach einer solchen ‚Behandlung’ nicht wiederherstellen lassen. Ebenso eine ‚Internetspuren-Vernichtungsoption’ mit welcher man Daten wie die ‚Temp.Internet Files’, Cookies, Verlauf… sicher löschen/shredden kann.

    So könnte man es auch machen!
    Hoffe ich konnte helfen!
  • Hab eins gefunden und zwar Folder Access 2. Ist eigentlich genau das, was ich gesucht habe, nur leider muss man die Ordner immer wieder neu sperren, wenn man einmal das Passwort eingegeben hat. Am Besten wäre halt nen Programm, wo man bie jedem neuen Zugriff auf den Ordner wieder das Passwort eingeben muss.
    @chaoZ_z
    Würd ich ma testen, schick dann an RedRhino2004@hotmail.com

    @Chrisi
    Das mit Eigenschaften u. dort Berechtigungen hat bei mir nich geklappt. Wo soll man den da nen Pw eingeben???

    RedRhino
  • hallo

    Im Win wird das über ACL's (Access control lists) gemacht. Du kannst so Ordner nur für bestimmte benutzer von deim PC zugänglich machen. Wenn jemand andrer eingelogged ist, kann der nicht drauf zugreifen.

    Eigenschaften von Ordner, Sicherheit und dort bei "Gruppen- od. Benutzername" kannst du bestimmen, wer darauf zugreifen darf. Aber Achtung, du kannst auch deinen eigenen Benutzer aussperren : )

    Weiss jetzt aber nicht, ob das das ist, was du willst. Du musst so nämlich nur 1 mal dein pwd eingeben, bei der Anmeldung von Win. Dadurch kannst du dann auf den Ordner zugreifen.

    chris...
  • ich hab hier ein sehr gutes programm. Das sichert deinen Ordner mit 256 bit Passwort und schreibt es in die Masterboottabelle. Somit ist auch kein zugriff mit Dos möglich.

    Name: Folder Shield 1.20

    Mfg kc
    [size=1]It's not a bug, it's a feature.[/size]
    [size=3]Bin vom 05.06.2006 - 10.06.2006 im Urlaub[/Size]
  • Musste einfach mal bei google suchen.
    Hab vor einigen Wochen auch mal nachgefragt hier im Forum!

    Bei den Berechtigungen von Xp musste aufpassen, hatte mir dadurch mal kurzzeitig selbst die Berechtigung entzogen ;)

    Aber es gibt kleine Tools, die die Ordner mit Kennwörtern schützen.

    Steganos Security Suite 3 ist auch super, benutze ich auch!

    cya
    Varadero
  • McKilroy schrieb:

    Ansonsten kann man auch einfach den Ordner oder die Dateien zippen und dann ein Passwort vergeben. Den gezippten Ordner kann man ganz normal benutzen.


    Das ist die beste und schnellste Lösung. Den ich wollte den Ordner einfach mittels "Freigabe" schützen und bekam kleine Schwierigkeiten weil plötzlich ganz Windows unter Admin-Rechten stand! :confused: Hat mich schon gewundert, obwohl ich ja bloß einen einzigen Ordner schützen wollte.
    "Glück bedeutet nicht, das zu kriegen, was wir wollen, sondern das zu wollen, was wir kriegen."


  • Du kannst doch eine Berechtigung einstellen. Klick mir rechter Maustaste auf den entsprechenden Ordner dann auf die Registerkarte "Freigabe und Sicherheit". So kannst nur du ihn sehen wenn mehrere Benutzer den Pc benutzen. Natürlich musst du bei " diesen Ordner nicht freigeben" noch ein Häckchen machen.
    Du musst außerdem, falls nicht schon geschehen, die einfache Dateifreigabe deaktivieren (Im Explorer: Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Einfache Dateifreigabe aktivieren den Haken entfernen).

    oder du benutzt das hier

    h**p://w³.winload.de/download/27223/Folder.Access-2.0.0.html

    mfg Razorback