software erkennung ausschalten

  • geschlossen

  • viennaesel
  • 791 Aufrufe 8 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • software erkennung ausschalten

    hi

    wenn man zb win xp hat und software für ein anderes betriebsystem gehörig installiert will zb win me,wird das angezeigt das die software nicht kompatibel ist.das kann man aber ausschalten wie geht das nocht mahl,habe ich vergessen.please help.so das man jede software installieren kann.


    mfg

    vienna
  • Vielleicht nutzt du ein klein wenig Rechtschreibung (gilt auch für die SIG ;) )und bringst ETWAS Struktur in deine Frage. Und benutze Punkt und Komma bitte. :rolleyes:

    Das klingt ja völlig wirr bisher.
    Wen ich richtig verstehe, hast du auf dem PC zwei Betriebsysteme?
  • datei wählen,
    rechte maustaste drücken,
    eigenschaften,
    register(oben) kompatibilität wählen
    "Programm im Kompatibilitätsmodus" anklicken starten
    nun da kannst du auswählen (win 95, 98, Me, NT oder 2000)
  • Ja,er sollte wirklich mal deutsche rechtschreibung üben Öö
    erklärt doch nochmal genauer,und mit satzzeichen was du meinst wenn du etwas anderes meinst,als es CJTR geschrieben hat.
  • Ich denke mal, der Typ meint das, was CJTR so treffend erklärt hat.
    Ältere Software, die nicht für Windows XP entwickelt wurde, im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen.

    Aber soll der viennaesel (hätt beinahe WienerEsel geschrieben ;) ) doch mal selber was dazu sagen.
  • Das ist der Windows Logo Tes :D...

    Bei der Installation von neuen Treibern gibt sich Windows-XP oft zickig. Mit einer Fehlermeldung weist das Betriebssystem auf den fehlenden Logo-Test hin. Diese Warnung liest sich jedoch schlimmer als sie ist. Hardwarehersteller können ihre Treiber bei Microsoft zertifizieren lassen. Microsoft testet die Treiber und gibt dem Hersteller ein Zertifikat. Wenn Sie getestete Treiber installieren, erscheint diese Fehlermeldung nicht. Doch selbst große Firmen verzichten ganz auf den Microsoft-Test oder die Treiber haben aus Zeitgründen noch kein Zertifikat. Deshalb können Sie Treiber auch ohne Logo-Test installieren. Schenken Sie Microsoft mehr Vertrauen als dem Hersteller der Grafikkarten, sollten Sie einen zertifizierten Treiber verwenden. Treiberdateien ohne Microsoft-Segen funktionieren jedoch in den meisten Fällen einwandfrei, da die Entwickler der Grafikkartenfirmen geübte Treiberprogrammierer sind.