Festplatte
- KrEeSKor04
- 1038 Aufrufe 13 Antworten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
dazu musst du erstmal rausfinden was für ein mainboard du hast, damit du auch weisst über welche schnittstellen es verfügt. aber das geht ganz einfach. lade dir das freeware proggi aida32 irgendwo runter (zb. chip online etc.). damit kannst du dann Infos über deinen pc auslesen unter anderem welches mobo du drin hast. dann postest du entweder die genaue bezeichung deines mobos (kein neuer thread sondern deinen beitrag editieren) und dir kann geholfen werden oder aber du schaust selbst auf der herstellerseite deines mobos welche ausstattung dein modell hat und dann weisste ja bescheid.
edit:
ich bin davon ausgegangen dass du kein handbuch von deinem mobo hast, denn das ist ja eigentlich das erste wo man nachschaut (wenn man eines hat) -
Wenn du keine Ahnung davon hast, dann ist es höchstwahrscheinlich die normale IDE Schnittstelle. Gucke einfach in das Handbuch von deinem Mainboard! Da steht immer rin, welche Schnittstellen du alles noch so hast. Du brauchst dann nicht irgendwelche Programme installieren.
Gruß dukekiduke -
Die infos welche Schnitstelle du hast findest du in deinem Handbuch. 2.5 Zoll Festplatten sind nicht geeignet (Notebook Platten). Du brauchst also eine 3.5 Zoll Festplatte.
-
Ok, dann mach ich mich mal auf die Suche nach meinem Handbuch
Aber ich habe noch eine Frage bezüglich meiner (zukünftigen ^^) Fetsplatte, und zwar habe ich gelesen, dass es bei Windows so eine 133GB Sperre oder so etwas in der Art gibt, d.h. obwohl eine Platte z.B 400 GB groß ist, kann man nur 133GB nutzen. Stimmt das wirklich, und wenn ja, wie kann man das Umgehen? (Ein bekannter von mir meinte man bräuchte da so ein extra Kabel...)
EDIT: Ok, ich habe mein Handbuch gefunden, ich habe ein ASRock K78XE+ Mainboard, und bei den Festplattenanschlüssen stehen verschiedene Dinge O.O und zwar: IDE: IDE1: ATA 133 / Ultra DMA Mode 6 und IDE2: ATA 133 / Ultra DMA Mode 6; supports up to 4 IDE devices, und dann steht da noch: Serial ATA: 2 SATA connectors, support up to 2 SATA devices at 1.5GB/s data transfer rate. So, was genau soll das heißen?? -
Also das mit der Sperre kannste mal vergessen, höchstens du hast win95 drauf.
Du kannst laut deinem Handbuch also die Schnittstellen S-Ata oder IDE verwenden. Würde dir S-ATA empfehlen ( Mehr Datendurchsatz als IDE ), ansonsten sollte das dann alles sein.
MfG
Filemakerdream
Danke für´s lesen -
Win XP HAT eine ca 130GB Sperre . Dieses Problem lässt sich aber leicht beheben. Da braucht man kein Kabel und muss auch nix anderes kaufen. Einfach nochmal fragen wenn's soweit ist.
-
dann nehm ich es chummer mal vorweg...
also sp1 bzw 2 sollte die sperre aufheben, aber auch ein jumper an der festplatte muss auf den maximalen speicher betrieb eingestellt sein...
ich GLAUBE(sig^^) das ist was Chummer WEISS
mfg matzematthias[SIZE=1]Up1@2,14Gb "UT2003" UP2@1,53GB "Flat Out" UP3@5,97GB "MIXXOR" UP4@6,03GB "MIXXOR2" UP5@3,83GB "Brockhaus" UP6@0,7GB "NWD5" UP7@1,21GB "Flat Out"[/SIZE] [SIZE=1]UP8@2,1GB "King Himmel"[/SIZE][SIZE=1] UP9@1,39GB "StarWars3"[/SIZE] [SIZE=1]UP10@0,7GB "MiXX0r#3"[/SIZE] [SIZE=1]UP11@0,58GB "MusicVids"[/SIZE] [SIZE=1]UP12@1,21GB "Jarhead"[/SIZE] [SIZE=1]UP13@1,48GB "München"[/SIZE] [SIZE=1]UP14@1,39GB "München2"[/SIZE] [SIZE=1]UP15@1,25GB "Syr&Saw"[/SIZE] [SIZE=1]UP16@3,6GB "Inside Firewall" [/SIZE] [SIZE=1]UP17@0,7GB "CRANK"[/SIZE] [SIZE=1]Mein Profil[/SIZE] [SIZE=1]Bevorzugte:puck8[/SIZE] [SIZE=1]Wer zuletzt muhahat, muhahat am Besten!!![/SIZE] -
Na OK ich hab SP1 drauf SP2 mach ich lieber nicht rauf da etliche Leute Probs hatten damit... So jetzt noch ein bissel Geld zusammensparen und dann passen wohl mehr Images drauf
-
-
-
@matzematthias
Ich dachte zwar eher an
HKEY_LOCAL_MACHINES\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\Atapi\\Parameters
Dword = Eintrag EnableBigLba 1
Aber mit dem SP hat sich das sowieso gegessen. -
Chummer schrieb:
Win XP HAT eine ca 130GB Sperre .
Und wo soll die sein? Hab zwei SATAs in RAID 0 am Laufen...insgesamt 360 GB sowie zwei 200er Platten an IDE und ne weitere 160er an IDE...funzt alles sauber...
Da NTFS eingesetzt wird, sollten 16 TB als Grenze für eine Partition unter XP sein....
Cee ya, CCS
-
also meistens sind es IDE schnittstellen, IDE 2,5 sind meistens nur für laptops, aber schau mal in dein benutzerhandbuch von deinem mainboard da muss es drinne stehen
gruß sonicer :hot:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0