Guten Freeware Volumenzähler


  • Anaxuan
  • 1988 Aufrufe 9 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Guten Freeware Volumenzähler

    Hallo, ich suche ein Freeware Volumenzähler der folgende Kriterien erfüllen sollte:

    Einfach zu bedienen, auf deutsch, mit Monatsbezogenen Aufzeichnungen, d.h. er muß sich immer bsp. zum 17. des Monats auf null stellen und wenn möglich noch eine Alarmfunktion bei überschreitung des Volumentraffic.

    Wer kann mir da ein paar Tipps geben ?!?

    Thanxx !!!

    P.S. T-DSL Speedmanager kann ich vergessen, beißt sich mit meinem 1und1 Zugang, den normalen Volumenzähler von T-Offline habe ich schon getestet (V.1.0) der war mir zu billig gemacht und DUMeter ist auf englisch und ziemlich kompliziert.
  • Hallo

    Ich wollt dir DU Meter vorschlagen, aber deine letzte Zeile...
    Ich machs trotzdem mal. DU Meter hab ich auf Deutsch, könntest von mir haben. Und ist auch totla unkompliziert und einfach zu bedienen.

    Was ich dir sonst noch empfehlen könnt, is Samurize (h**p://www.samurize.com) Der trägt Infos über's System zu sammen und mit einem Plugin kannst dir auch anzeigen lassen, wieviel du schon downgeloadet hast. Auch mit zurückstellen.

    chris...
  • Anaxuan schrieb:

    Hallo, ich suche ein Freeware Volumenzähler der folgende Kriterien erfüllen sollte:

    Einfach zu bedienen, auf deutsch, mit Monatsbezogenen Aufzeichnungen, d.h. er muß sich immer bsp. zum 17. des Monats auf null stellen und wenn möglich noch eine Alarmfunktion bei überschreitung des Volumentraffic.

    Wer kann mir da ein paar Tipps geben ?!?

    Thanxx !!!

    P.S. T-DSL Speedmanager kann ich vergessen, beißt sich mit meinem 1und1 Zugang, den normalen Volumenzähler von T-Offline habe ich schon getestet (V.1.0) der war mir zu billig gemacht und DUMeter ist auf englisch und ziemlich kompliziert.



    Hallo,

    such auch einen, geh aber über Router ins Netz, das heißt bei mir muß
    der Netztwerktraffic rausgefiltert werden.
    [SIZE=1]
    Was ist der Unterschied zwischen einem U-Boot und MS Windows?
    Keiner, sobald man ein Fenster aufmacht, fangen die Probleme an
    Alle Tips von mir ohne Gewähr und auf eigenes Risiko !!
    UP1 UP2 UP3[/SIZE][SIZE=1]
    [/SIZE]
  • Also ich kann einen empfehlen und zwar den Trafficstatistik: h**p://www.trafficstatistic.de/index.html

    Ich benutz ihn schon ne geraume Zeit. Man kann jeden Monat einzeln einstellen oder alles auf einmal. Start und Enddatum nach belieben, außerdem kann bliebig viel Freivolumen einstellen. Die Sprache ist Deutsch und das Prog selber ist relative einfach zu bedienen. Recht in der Quickbar wird der aktuelle stand des verbauchten Volumen angezeigt. Es gibt auch noch 3 verschiedene Anzeigen. Grün= Alles Ok Gelb= Achtung! Rot= drüber
    Der einzige Nachteil ist das wenn man etwas übers Netzwerk hin und her schieb das er das mitzählt egal ob das Prog läuft oder nicht.
  • also ich muss sagen, dass sich das hier gar nicht so sclecht anhört. Vielleicht erfüllt das auch deine Kriterien. Hab ihn auch benutzt und war zufrieden damit.

    mfg Razorback

    PS: Wenn das schonmal hier vorkahm dann entschuldige ich micih dafür, ich habe nämlich nur den Text überflogen.
  • also ich hab grade den speedmanager von t-online und bin damit sehr zurfrieden.
    samurize hatte ich shconmal, um meinen desktop ein wenig aufzumotzen, aber ich musste feststellen, dass das bei mir ziemlich viel sys-resourcen verbraucht hat, was mich dann auch dazu gebracht hat, dass ich es wieder deinstalliert habe; für leute mit hohem ram und gutem rechner müsste das aber eigentlich kein problem sein.... und samurize hat sonst noch geile funktionen....
    greetz jaY
    profil , up1[1,4gb],up2[400mb],up3[100mb]