habe das vor kurzem auch hinbekommen. Dabei war die größte schwierigkeit dass windows das Ad.hoc net von meinem linux pc nicht gefunden hat. Hast du denn bereits eine bestehende verbindung die dir bei winxp angezeigt wird? kannst du den linuxpc anpingen? suse firewall richtig konfiguriert? samba installiert(nur wenn du auf suse was freigeben willst.)?
wenn du auch ein normales lan hast bei dem alles funzt, dann tippe ich auf die linuxfirewall. Du musst wahrscheinlich wlan0 als interne schnittstelle konfigurieren.
://edit
poste mal deine SuSEfirewall2 konfiguration
[SIZE=1]Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand
Diese verbindet uns wie ein heiliges Band
Wir waten durch ein Meer von Blut
gibt uns dafür Kraft und Mut
E nomine patres, et filii, et spiritu sancti[/SIZE]
://edit
ein paar mehr infos wären trotzdem nviht schlecht.
[SIZE=1]Als Hirte erlaube mir, zu dienen mein Vater dir
Deine Macht reichst du uns durch deine Hand
Diese verbindet uns wie ein heiliges Band
Wir waten durch ein Meer von Blut
gibt uns dafür Kraft und Mut
E nomine patres, et filii, et spiritu sancti[/SIZE]