NT-Kernel + Sygate Personal Firewall


  • sn00
  • 1985 Aufrufe 4 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NT-Kernel + Sygate Personal Firewall

    hi

    hab die kostenlose sygate personal firewall.
    die frägt wie die meisten firewalls wenn ein programm connecten will ob es darf.
    klappt auch alles.
    manchmal frägt sie ob "NT-Kernel" connecten darf.
    wenn ich nein sage, blockt die firewall einiges.
    kommt auch dan öfters vor dass sie während sie vollgemüllt wird dann einfach quitet und ne windowsfehler meldung dran steht: smc.exe hat einen fehler verursacht. programm wird beendet...

    meine frage:
    was ist NT-Kernel ?
    wohin will es connecten ?
    soll ich es zulassen oder blocken?

    mfg
    sn00
  • hmm,

    gib mal am besten ne genaue bezeichnung von der datei --> denn eine nt-kernel datei gibt es nicht bei w2k.

    eher diese hier: Kernel32.dll --> ist die systemdatei von w2k

    sollte die datei wirklich nt-kernel.exe, oder so heissen, und nur wenige kb's groß sein, kann es sich um ein viri handeln.
    wer wohin connecten will, kannst du mit tcpview nachvollziehen

    oder auf start --> ausführen --> cmd eingeben - und danach netstat -a bzw. -n eingeben

    dort siehst du dann die angewählten ips, die du wiederum mittels whois nachsehen kannst, was hinter den entsp. ips befinden

    sn00 schrieb:

    smc.exe hat einen fehler verursacht. programm wird beendet...


    hört sich an, als wenn du ne SMC Networks card installiert hast, und diese nicht als datei im sysgate firewall frei gegeben ist.

    sollten nun immer noch fragen bestehen, kannste mir auch ne pn schiggn :)

    greetz KuschelBaer
    Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen.
  • @User 64
    Das ist DIE Hilfestellung überhaupt. Denn das einzig Sinnvolle ist die DEINSTALLATION der Software die Probleme verursacht. In diesem Fall die Sygate Personal Firewall. Was nutzt denn eine "Sicherheitssoftware" deren Meldungen man nicht nachvollziehen kann?

    @Sn00
    NT-Kernel ist der NT- (also der Betriebssystem-) Kern.
    Beispiel "ntoskrnl.exe":
    Normalerweise will die zu 127.0.0.1 verbinden. Das ist keine Internet adresse sondern die Adresse deines lokalen Rechners (egal was du sonst eingestellt hast).
    Die 127.0.0.1 wird lediglich dazu genutzt, die Installation des eigenen Rechners zu überprüfen ((Layer 3 bis 7; ist aber nicht so wichtig).

    2. Beispiel:
    kernel32.exe
    Ist ein Virus.

    Bitte den genauen Namen der Datei posten.