Win2k Installations Problem


  • dr_matrix
  • 857 Aufrufe 3 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Win2k Installations Problem

    hallo
    ich versuch grad auf nem alten 300 mhzler win2k zu installieren.

    ich hab ne garantiert bootfähige win2k cd, aber sobald ich das setup starten will bekomm ich erstmal folgenden fehler:
    1. No emulation system type - (00)

    aber damit nicht genug, während er die dateien lädt bekomm ich auch noch das hier:

    Die Datei \i368\ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden.
    Der Fehlercode ist 7.

    Setup kann nicht fortgesetzt werden blablabla...

    ich hab schon ein paar mal von der cd installiert, aber diesmal sitzt irgendwie der wurm drin...
  • Hi,
    die zweite Fehlermeldung deutet darauf hin, das auf der Platte irgendwann versucht wurde Win NT, Xp oder ein anderes der neuen OS zu installieren.

    Einen i368 Ordner gibt es nur bei NT, Win ME, Win 2000 und XP.

    Das bedeutet du hast auf der Platte den Bootsektor von NT oder XP, somit ist es nicht möglich eine Win2k Installation auf diesem Laufwerk vorzunehmen.

    Das bedeutet du musst den Bootsektor neu schreiben lassen. Du startest den Rechner mit einer Win2k Bootdiskette, am Prompt wechsle zu fdisk und gib ein fdisk mbr(damit wird der Bootsektor neu geschrieben. Danach wird die Win2k inst gelingen.

    Überprüfe vorher den genauen syntax des Befehls, bin mit nicht mehr ganz sicher ob nicht noch ein Schalter gesetzt werden muß.
    cu
    Dagomiter
  • reichts nicht wenn ich zb mit dem win 98 setup die festplatte formatier, 98 installier und danach das win2k setup start?
    bei jedem windows setup wird doch der bootsektor neu geschrieben.
    wenn das nicht funtkioniert probier ich deinen vorschlag
    thx

    ps: was tun wenn man keine bootdiskette mehr hat? ^^
  • Nein das reicht nicht, der NT Sektor lässt sich durch ein Win2k setup nicht überschreiben.
    Auch beim formatieren wird der Bootsektor nicht neu geschrieben, es wird nur das Dateisystem neu aufgebaut.
    Man googlt etwas oder guckt bei MS nach oder benutzt eine bootfähige Kopie von Win 98 bzw SE, die haben fdisk drauf.