Danke im Voraus
HyperThreading!
- Nobody_16
- 977 Aufrufe 12 Antworten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
falsche section aber egal...
du kannst es im bios deaktivieren... das heisst, das du nachdem du die power taste gedrückt hast, entf oder F8 oder so drückst... und bei prozessor einstellungen findest du dann die ht option automatisch oder deaktiviert
mfg matzematthias[SIZE=1]Up1@2,14Gb "UT2003" UP2@1,53GB "Flat Out" UP3@5,97GB "MIXXOR" UP4@6,03GB "MIXXOR2" UP5@3,83GB "Brockhaus" UP6@0,7GB "NWD5" UP7@1,21GB "Flat Out"[/SIZE] [SIZE=1]UP8@2,1GB "King Himmel"[/SIZE][SIZE=1] UP9@1,39GB "StarWars3"[/SIZE] [SIZE=1]UP10@0,7GB "MiXX0r#3"[/SIZE] [SIZE=1]UP11@0,58GB "MusicVids"[/SIZE] [SIZE=1]UP12@1,21GB "Jarhead"[/SIZE] [SIZE=1]UP13@1,48GB "München"[/SIZE] [SIZE=1]UP14@1,39GB "München2"[/SIZE] [SIZE=1]UP15@1,25GB "Syr&Saw"[/SIZE] [SIZE=1]UP16@3,6GB "Inside Firewall" [/SIZE] [SIZE=1]UP17@0,7GB "CRANK"[/SIZE] [SIZE=1]Mein Profil[/SIZE] [SIZE=1]Bevorzugte:puck8[/SIZE] [SIZE=1]Wer zuletzt muhahat, muhahat am Besten!!![/SIZE] -
ich weis aber nicht so wirklich warum das irgend einen programm schaden soll.
mir fählt nicht mal ein programm ein das diese technologie verwendet.
kannst es zwar mal im bios ausschalten aber ich bin mir ziemlich sicher das des programm was du starten willst dann immer noch nicht geht. -
Ja und wo genau im Bios finde ich das ich hab nämlich geschaut und finde es nicht! Und es ist der Philips digital Manager oder sowas weil ich mir den Philips HDD 120 gekauft habe und ich die MP3 nur mittels diesem Programm draufspeichern kann und das Kundenservice hat mir gsagt das es an dem Hyüertreading liegen kann! Weil das Programm nicht mehr startet sondern einfach hängen bleibt bevor es sich überhaupt ganz öffnet!
-
wo genau weis ich auch nicht da jedes bios anders ausschaut gibt ja zich tausende auf
-
moin,
es gibt da ne ganz einfache sache, um heraus zu finden, wo du das abstellen kannst. --> schonmal was von benutzerhandbuch gehört?
meistens auf den letztem seiten deines mb-hersteller-handbuches findest du einstellungsbeschreibungen für dein bios, mit kurzen erklärungen dazu, was jede einstellung bewirkt, bzw. nicht bewirkt.
hoffe, das war hilfreich genug
greetz KuschelBaerDas beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen. -
@ Nobody_16 ich sag dir erstmal was es ist.
Hyper-Threading ist wie SIMD (MMX, SSE, 3DNow usw.) eine Technik, von der Programme nicht automatisch profitieren. Während SIMD sich aber vorwiegend an Multimedia Anwendungen richtet und sich für viele Algorithmen nicht eignet, sieht das bei Hyper-Threading besser aus. Sobald mindestens zwei Programmteile gleichzeitig aktiv sind, bringt es bereits einen Vorteil. Dafür muss die Software jedoch nicht zwingend Threads verwenden, zwei gleichzeitig laufende Anwendungen reichen aus (Multi-Processing). Im Windows Taskmanager läßt sich überprüfen, daß selbst bei einem frisch gestarteten Rechner daran kein Mangel ist (z.B. Autostart).
Hyper-Threading simuliert also eine 2 CPU. Es gibt verschiedene Arten von Mehr-Prozessoren-Systemen.
Das erste ist SMT, was eine 2 CPU simuliert
SMT bedeutet 2 oder mehrere virtuelle Prozessoren, in einem Logischen Prozessor, in einem System! Eine 2 CPU wird praktisch emuliert, dadurch sind Leistungssteigerungen von bis zu 35% möglich. Und diese 35% bekommt man fast geschenkt, da das System keine speziellen PC Komponenten braucht.
Die 2 Variante ist SMP, was aus 2 CPUs besteht.
SMP bedeutet zwei oder mehrere logische Prozessoren in einem System. Die Leistung steigert sich bei dem Verfahren um bis zu 90%. Leider sind die Anschaffungskosten für solch ein System zu hoch. Denn für solch ein System wird ein Spezielles Motherboard benötigt, was leider meistens mindestens das Doppelte Kostet, als ein normales Motherboard für ein Single-Prozessor-System. -
Aso aber ich bin noch immer nicht schlau geworden wie ich es ausschalten soll! Weil Benutzerhandbuch oder sowas in der Art hab i ned! Kann mir vielleicht jemand sagen wo des genau im Bios liegt??
-
HT geht zum Ein- und Ausschalten im Bios, und zwar unter " Advanced Bios Features
mfg razorback
PS habs nur gelesen nicht ausprobiert. Aber normalerweise simuliert es dir doch einen CPU damit dein Pc ein steigerung von 35% hat. Aber in manchen Fällen, wenn du deinen Code nciht angleichst (oder so ähnlich) verlangsamt es deinen Pc .
mfg Razorback -
Hört sich nach so nem n00bigen ALDI PC an wo an der Seite mit 30 cm hohen Buchstaben "Hyperthreading" draufsteht und vorne die lieben Intel-Werbesticker. Intel hat Hyperthreading nur erfunden um die Mehrleistung von AMD im Marktkampf zu überbieten. Effektiv bedeuted das nicht mal n Leistungsgewinn, die schreiben heutzutage nur noch die Höchstleistung drauf und nicht mehr die Realleistung wie wir alle es gewohnt sind. Neueste Beispiele à la "3600+ = 2,3 Ghz" zeigen, dass die Entwicklung stockt!! Sind wir etwa schon am Ende angelangt?? Man sollte doch so einen Intel Prozzie mal aufflexen und mal reinschauen via Microsoft ähh Microskop (die Worte sind halt so verdammt ähnlich
) da käme einiges ans Tageslicht... Sind bestimmt 4 x Pentium 1 drin und drauf steht 2 Gighz Realleistung bei 3.3 V
Hyperthreading (falls es nicht nur Reklame ist) ist fest im Prozzie eingebaut und es lässt sich nicht abschalten (hab zwar keinen P4, ach doch gegenüber von mir steht einer...). Kann sein, dass die Wirkung bei 230 Volt nachlässt, aber im Prinzip kannstes nicht deaktivieren
greetz
N1GHT-ÿ[size=1][font="Fixedsys"][/size] -
Also das lässt sich schon deaktivieren, da es ja nur "simuliert". Da sind nicht tatsächlich mehrere CPU's (bitte keine CPU definitionen jetzt!) drin.
-
Mal ganz andersherum:
Philips soll seine Software anpassen!
Da Intel mit dem P-4 mit HyperThreading (=Virtuelle 2. CPU emulieren) eine gängige und übliche Ausstattung eines aktuellen PCs darstellt, muss Philips sich anpassen. Falls die Aussage wirklich stimmt, dass deren Proggie wegen H.T: nicht mehr läuft, ist das ein Armutszeugnis für Philips.
Wenn du noch Gewährleistung/Garantie hast, dann stelle diese Programm-Unzulänglichkeit als MANGEL gegenüber Philips bzw. dem Händler dar. Ist dein gutes Recht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die H.T.-Funktion abschalten kann, da müsste ich erst mal meinen PC rebooten. Geht aber gerade nicht! -
hiho ich muss auch nochmal was sagen
(doc lion is zum mod aufgestiegen???!!! herzlichen glückwunsch)
also ich würd wie der doc schon sagte, nochmal bei philips anrufen und sagen, dass sie dir neue software schicken sollen bzw entwickeln sollen. die müssen ein update bringen. trotzdem glaub ich nich, dass das der wahre fehler is...
also mein tipp: weiter auf ein update warten und ht anlassen(kann man wirklich deaktivieren)
mfg matzematthias[SIZE=1]Up1@2,14Gb "UT2003" UP2@1,53GB "Flat Out" UP3@5,97GB "MIXXOR" UP4@6,03GB "MIXXOR2" UP5@3,83GB "Brockhaus" UP6@0,7GB "NWD5" UP7@1,21GB "Flat Out"[/SIZE] [SIZE=1]UP8@2,1GB "King Himmel"[/SIZE][SIZE=1] UP9@1,39GB "StarWars3"[/SIZE] [SIZE=1]UP10@0,7GB "MiXX0r#3"[/SIZE] [SIZE=1]UP11@0,58GB "MusicVids"[/SIZE] [SIZE=1]UP12@1,21GB "Jarhead"[/SIZE] [SIZE=1]UP13@1,48GB "München"[/SIZE] [SIZE=1]UP14@1,39GB "München2"[/SIZE] [SIZE=1]UP15@1,25GB "Syr&Saw"[/SIZE] [SIZE=1]UP16@3,6GB "Inside Firewall" [/SIZE] [SIZE=1]UP17@0,7GB "CRANK"[/SIZE] [SIZE=1]Mein Profil[/SIZE] [SIZE=1]Bevorzugte:puck8[/SIZE] [SIZE=1]Wer zuletzt muhahat, muhahat am Besten!!![/SIZE]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags