zeta??


  • dj-14
  • 1852 Aufrufe 15 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo!!!
    Ich hab was von einem Betriebssystem "ZETA" gehört, und dass es sehr viel schneller als windoof sein soll.
    Außerdem sollen darunter alle Programme laufen!!!
    Stimmt das wirklich???
    Ich hab zwar schon danach gesucht, doch ohne Erfolg!!
    Gibt es also so ein Betriebssystem???

    Danke im vorraus!!
    dj-14
  • Jepp. Zeta ist ein neues Betriebssystem. Es soll schneller, sicherer laufen als Windows, weil Zeta ein neueres Gerüst benutzt [ Windows baut ja auf das überaltete, anfälligere Gerüst ].

    Ich selber habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, bin da auch eher ein bißchen skeptisch. ka warum, vielleicht weil es halt neu ist. Wie gesagt, selber noch keine Erfahrung damit gemacht.
  • also zeta wurde schon oft hier im board angeboten und ich habs auch mal installed und so. finde es aber nicht so gut da die hälfte der treiber fehlten und halt nur für windows ausgelegt waren. sonst kann ich net viel dazu sagen
  • Ja, ZETA is neu und auch sicherer, schneller und vorallem kompakter...du hast nämlich schon alles was man so braucht dabei (Office, Bild und Videobearbeitung)

    Trojaner schrieb:

    also zeta wurde schon oft hier im board angeboten und ich habs auch mal installed und so. finde es aber nicht so gut da die hälfte der treiber fehlten und halt nur für windows ausgelegt waren. sonst kann ich net viel dazu sagen


    also:
    1. ZETA gibt es momentan in der RC3 version (Release Candidate 3) also ist das System nichtmal Fertig. Vorraussichtlich wird ZETA ende des Jahres fertig sein und dann wird es erst interessant
    2. Es gibt schon ne Menge von Treibern, sobald es fertig ist, wird es mit Sicherheit alle Treiber auch ZETA geben.

    Abschließendes Fazit:
    Momentan kann man sich ZETA mal installieren um es anzutesten aber mehr kann man damit momentan nicht unbedingt machen.
    Sobald es fertig ist und auch in den Läden steht kann man schonmal mehr überlegen ZETA zubenutzen. Jedoch bin ich dann mal gespannt wie es mit den ganzen Spielen funktioniert. Lassen wir uns überraschen.

    Hoffe ich konnte dir helfen....greetz
    smogmog
  • Wenn ich schon Zeta höre bekomme ich Gänsehaut! Habe mir vor einiger Zeit Zeta besorgt. Zuerst ging die Installation nicht ordnungsgemäß. Musst die Laufwerke umstecken und am Bios rumhantieren. Dann nach der Installation habe ich gemerkt, dass Zeta nicht NTFS-kompatibel ist und die ganzen Partitionen formatiert hatte! :würg: Zum Glück wars nur ein Test-Rechner! Jedenfalls wurde die hälfte der Hardware nicht erkannt und ich konnte auch keine passenden Treiber für Zeta finden. Internetverbindung konnte ich ebenfalls nicht erstellen. Und irgendwie fand ich das ganze System überhaupt unausgereift. Als obs noch eine Vor-Beta-Phase wäre... :dreck: War nach diesem Erlebnis sehr enttäuscht.
    "Glück bedeutet nicht, das zu kriegen, was wir wollen, sondern das zu wollen, was wir kriegen."


  • Thing schrieb:

    Wenn ich schon Zeta höre bekomme ich Gänsehaut! Habe mir vor einiger Zeit Zeta besorgt. Zuerst ging die Installation nicht ordnungsgemäß. Musst die Laufwerke umstecken und am Bios rumhantieren. Dann nach der Installation habe ich gemerkt, dass Zeta nicht NTFS-kompatibel ist und die ganzen Partitionen formatiert hatte! :würg: Zum Glück wars nur ein Test-Rechner! Jedenfalls wurde die hälfte der Hardware nicht erkannt und ich konnte auch keine passenden Treiber für Zeta finden. Internetverbindung konnte ich ebenfalls nicht erstellen. Und irgendwie fand ich das ganze System überhaupt unausgereift. Als obs noch eine Vor-Beta-Phase wäre... :dreck: War nach diesem Erlebnis sehr enttäuscht.

    die fertige version mit allen treibern gibt es ja auch garnicht.
  • Thing schrieb:

    Wenn ich schon Zeta höre bekomme ich Gänsehaut! Habe mir vor einiger Zeit Zeta besorgt. Zuerst ging die Installation nicht ordnungsgemäß. Musst die Laufwerke umstecken und am Bios rumhantieren. Dann nach der Installation habe ich gemerkt, dass Zeta nicht NTFS-kompatibel ist und die ganzen Partitionen formatiert hatte! :würg: Zum Glück wars nur ein Test-Rechner! Jedenfalls wurde die hälfte der Hardware nicht erkannt und ich konnte auch keine passenden Treiber für Zeta finden. Internetverbindung konnte ich ebenfalls nicht erstellen. Und irgendwie fand ich das ganze System überhaupt unausgereift. Als obs noch eine Vor-Beta-Phase wäre... :dreck: War nach diesem Erlebnis sehr enttäuscht.


    [] Du hast den Begriff Release Candidate schon einmal gehört und seine Bedeutung verstanden?
  • naja.. also wie ich hier in den anderen Zeta-Threads schon so oft geschrieben habe, ist es ein Nachfolger von BeOS (Zeta = 6. griechischer Buchstabe, daher BeOS 6)..
    das Ausführen von Windows-Programmen wird auch nicht viel besser als unter linux mit wine, etc.. funktionieren..

    was die geschwindigkeit angeht:
    windows ist nicht so erbärmlich lahm, weil das gerüst so alt ist, sondern weil es "schmutzig" programmiert wurde und vielfach nicht genau überdacht wurde (vereinfacht gesagt, bitte nicht meckern.. )

    zeta ist schneller, weil es diesen Microkernel verwendet. Es hängt auch z.B. Linux in der Performance ab.

    Hardwaretreiber wird es nicht für alle HW für Zeta geben, sobald es in den läden ist... oder gibt es für linux mittlerweile offizielle treiber, außer für Nvidia-Grakas und Ati-Grakas?? Im prinzip wird das ähnlich sein wie bei Linux...
    die allerneuste HW wird nie unterstützt werden, erst wenn die treiber-entwickler mit reverse engeneering eine möglichkeit gefunden haben, die HW zu betreiben...

    Zeta ist momentan zwar noch ziemlich halbfertig (die kleinen anwendungen allerdings hauptsächlich nur...), aber mal ehrlich: kann man windows als "fertig" bezeichnen????

    von daher muss ich sagen: zeta ist wesentlich performanter und anpassungsfähiger als windows, leider ist die community nicht ganz so gut, wie die von linux.. und momentan ist die programmvielfalt leider auch nicht so richtig gegeben, also projektseiten wie sf.net habe ich außer bebits.com keine gefunden...

    gruß
    tuxi
  • cyril schrieb:

    [] Du hast den Begriff Release Candidate schon einmal gehört und seine Bedeutung verstanden?


    Gewiss habe ich den Begriff Release Candidate gehört! Doch warum wurde oder wird? bei RTL Shop und diesen ganzen anderen TV-Shops dann so großmäulig dahergeredet, dass es mühelos zum installieren und bedienen geht?? Ich mein das ist dann eine Verarsche der ganzen Hausfrauen und alten Leuten die dann wiederum darran glauben und dieses verbuggte und unfertige Produkt kaufen! :boing: Für xpermintierfreudige Leute ist es schon ok doch für normale Bürger die sich nie richtig mit dem PC beschäftigen ein riesen Skandall. Die 90 Euro auf keinen Fall wert! :würg:
    "Glück bedeutet nicht, das zu kriegen, was wir wollen, sondern das zu wollen, was wir kriegen."


  • Thing schrieb:

    Für xpermintierfreudige Leute ist es schon ok doch für normale Bürger die sich nie richtig mit dem PC beschäftigen ein riesen Skandall. Die 90 Euro auf keinen Fall wert! :würg:


    Hab das Betriebssystem mal getestet, meiner meinung nach ist das der grösste Müll der überhaupt bis jetzt auf den Markt kam, ein normal user der sich unter Windows schon schwer tut :cu: hat da zwar eine chance, aber was hilft´s im wenn es keine Programme dafür gibt.

    Da bleib ich lieber bei Unix und Win

    Gruß
    BT
  • ich hatte zeta auch mal angetestet und ich muss sagen, solange es noch keine endgültige version vorhanden ist, sollte man es lassen.

    da ist wind00fs (egal ob gates oder net) doch um längen besser.

    oder du benutzt linux, was auch ganz fein ist


    es kommt auch immer drauf an:

    - was will der user
    - was für kenntnisse hat der user
    - was soll das os leisten können
    - was soll an software laufen

    und da die breite masse sowieso wind00f nutzt, kann man sich selbst leicht ausrechnen, was für ein os in frage kommt.

    es sei denn, man iss ein spezie, und kennt sich mit linux aus :D

    greetz KuschelBaer
    Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen.
  • Besser nich..

    Also:

    Ich habe Zeta selber installiert (gehabt) ...
    Und ich muss sagen ich war sehr unzufrieden!
    Nicht nur das bei meinem PC die hälfte der Hardware nicht unterstützt wurde, nein, man kann auch z.B bei der 3(RC)er deluxe version nur bis 700irgendwas arbeitsspeicher es install. was dumm ist da langsam aber sicher viele nen 1024 + haben...

    Also bleibt bei Windows (oder Linux)

    hör auf mich ^^
    deluxemaster
    Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
    Albert Schweitzer
    14.01.1875 - 04.09.1965
  • Ja es soll noch keine geben da es für Leute die schwachsinnige Gedanken haben, wie mich :D *kleinerscherz* sich einfach nicht lohnt viren zu entwickeln da nur eine geringe von anzahl menschen dieses OS haben...

    Aber falls mal nicht so ein release sh** rauskommt sondern ein ernstzunehmender konkurent für microsoft etc. wird es dort auch bald leute geben die sich auf den weg machen viren für zeta zu entwickeln
    (Meine Meinung)

    ~~~~~~~~~+~~~~~~~~~

    mfg deluxemaster
    Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
    Albert Schweitzer
    14.01.1875 - 04.09.1965
  • ::::INFO::::

    Es ist jetzt ZETA NEO RAUS!

    NEO heißt der aktuelle Release Candidate des alternativen Betriebssystems Zeta. Mit dieser Namensgebung will Softwarehersteller YellowTAB sicherlich nicht von ungefähr an die Hightech-Zukunftsvision mit Keanu Reeves erinnern. Denn BeOS und damit auch Zeta eilt der Ruf voraus, ältere PCs in Hochleistungsrechner zu verwandeln. Nach einigen Startschwierigkeiten mit NEO haben wir uns die aktuelle Version inklusive Service Pack genauer angesehen.


    freenet.de schrieb:




    Ein Blick auf Zeta NEO
    (29.12.2004)
    NEO heißt der aktuelle Release Candidate des alternativen Betriebssystems Zeta. Mit dieser Namensgebung will Softwarehersteller YellowTAB sicherlich nicht von ungefähr an die Hightech-Zukunftsvision mit Keanu Reeves erinnern. Denn BeOS und damit auch Zeta eilt der Ruf voraus, ältere PCs in Hochleistungsrechner zu verwandeln. Nach einigen Startschwierigkeiten mit NEO haben wir uns die aktuelle Version inklusive Service Pack genauer angesehen.





    von Jens Fliege & Ralf Horn

    Nach Veröffentlichung des RC2 und des RC3 ist Zeta NEO nunmehr die dritte Station auf dem Weg zur finalen Version 1.0, die zur CeBIT im nächsten Jahr vorgestellt werden soll. Bei der Entwicklung von NEO waren die Programmierer bei YellowTAB bestrebt, das System stabiler zu machen und um viele Funktionen zu erweitern. Vor allem die Treiberunterstützung sollte erheblich verbessert werden.

    In einem ersten Test von Zeta NEO vor einigen Wochen hatte NEO allerdings noch einige Schwierigkeiten. Installationsversuche auf einem Rechner, auf dem der Release Candidate 3 ohne Probleme einzurichten war, schlugen mit Zeta NEO fehl. Selbst das Anpassen der Startoptionen für NEO über die Leertaste erbrachten keine zufriedenstellende Resultate. Installationsversuche mit anderen Rechnerkonfigurationen führten schließlich zum Ziel. NEO konnte immerhin auf die Festplatte gebracht werden. Nach dem Setup traten jedoch einige unverständliche und nicht immer nachzuvollziehende Fehler und Abstürze auf.

    Auf die vermehrte Kritik an NEO und das Feedback der eingeschworenen BeOS-Gemeinde reagierte YellowTAB mit einem Service Pack. Mehr als 120 Veränderungen, Bugfixes wurden vorgenommen und einige neue Gerätetreiber hinzugefügt. Das Update ist nur 13 MB groß und kann kostenlos aus dem Netz geladen werden. Bei der Box-Version von Zeta NEO ist das Update noch nicht automatisch .

    Fazit
    Nach dem Einspielen des SP1 lief Zeta NEO stabil und schnell. Bei allen Problemen und Widrigkeiten darf man allerdings nicht vergessen, dass Zeta NEO nicht das endgültige Produkt darstellt und es sich vielmehr um eine Vorversion handelt, in der Fehler auftreten können.

    Gerade weil Zeta von Monat zu Monat neue Anwender gewinnt, sollte YellowTAB darauf acht geben, dass sich die Release Candidates im Rahmen geltender Rechtssprechung bewegen. Mit DVDRip befindet sich ein Tool an Bord der aktuellen Version NEO, das in der Lage ist, kopiergeschützte DVDs zu rippen. :D Es ist zu erwarten, dass die Multimedia-Tools um VLC nach und nach von einer ausgereifteren Version des hauseigenen Champion-Players verdrängt werden. Dieser Player ist zurzeit allerdings leider noch in einem kaum präsentierbaren Entwicklungsstadium.

    Den Kritikern sei gesagt, dass ein bekanntes Betriebssystem aus Redmond in der Version 1.01 nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit nahezu nicht lauffähig war und es so gut wie keine Anwendungen dafür gab.



    QUELLE: h**p://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/betriebssysteme/linux/zeta_neo/
    Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
    Albert Schweitzer
    14.01.1875 - 04.09.1965