Memtest hat Fehler entdeckt!


  • BadBoy!
  • 1136 Aufrufe 17 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Memtest hat Fehler entdeckt!

    Hallo,

    ich habe Memtest durchlaufen lassen, da mein PC manchmal und total Zeit unabhängig neu startet, dabei hat memtest Fehler/Errors gefunden, weit über 1000!!!

    Jetzt meine Frage: Kann man die Fehler/Errors löschen/beseitigen?

    Oder ist memtest nur ein Programm, dass den RAM testet, ohne jegliche Reparatur? Gibt es Programme, die den RAM wieder reparieren? Oder kann man den RAM dann "in die Tonne hauen"? Hoffe nicht, denn den habe ich mir gerade neu geholt, er war schon gebraucht.

    Die Details: 4 x 512 MB PC3200 (400Mhz) der Firma TwinMos, laufen in Dual-Channel.
    Gruß
    Baddy
  • BadBoy! schrieb:



    Jetzt meine Frage: Kann man die Fehler/Errors löschen/beseitigen?

    Oder ist memtest nur ein Programm, dass den RAM testet, ohne jegliche Reparatur? Gibt es Programme, die den RAM wieder reparieren?



    Ein Programm das den RAM reparieren kann gibt es bestimmt nicht wie soll das auch gehen...ich kann mir vorstellen das es eins gibt das die Blöcke vieleicht reinigt...aber das ist ja auch nicht direkt reparieren...ich würd eher sagen das du ne fehlkauf gemacht hast...aber vieleicht wissen ja noch andere eine lösung...vieleicht irre ich mich auch...

    mfg lightn!ng
  • Nachdem Du ja nun schon Memtest benutzt hast empfehle ich Dir jetzt noch Prime95.Ist ein super Programm um CPU UND RAM in die Knie zu zwingen.Wenn auch das Programm saumäßig viele Fehler findet hat es sich erledigt.Aber nachdem was Du sagst, ist Deine RAM ja jetzt schon fertig.

    PS:Weißt Du nur was mich wundert.Du hast richtig gute Sachen in Deinen Aldi Rechner und kaufst Dir dann so ne "Billig RAMs". :dreck:
    Wenn Du es wirklich bei Ebay gekauft haben solltes, dann ist es halt Pech.
    Man(n) kauft keine Hardware von Privatpersonen bei Ebay
    Nur noch einer kleiner Tipp,wenn Du jetzt dann doch nochneue brauchst.
    Geh auf Ebay und Suche gib MDT ein.Dort gibts 2*512 400Mhz für 157€.
    Und das von einem Hardwareshop, wo Du eine Sicherheit hast.Sprich Umtauschrecht!!!
    Zitat"MDT Qualitäts-Markenspeicher aus deutscher Produktion.Cache Legacy: 2,5.Es sind empfohlene Module von führenden Herstellern.Im Bereich Videobearbeitung und Spiele ist die Zugriffzeit im Test viel schneller als bei Infineon "Zitat Ende
    Hardwareluxx:"
    Noch eine Überraschung kam von MDT - der PC3200-Riegel lief mit sehr
    schnellen Settings bei DDR400 und konnte auch gut übertaktet werden -
    insgesamt 433 Mhz erreichten wir mit diesem Modul. Es ist damit zwar nicht
    so auffällig wie ein HyperX oder ähnliches, aber dabei sehr viel günstiger.
    Das MDT-Modul ist sozusagen der Geheimtipp aus diesem Review, denn er
    besitzt auch eine gute SPD-Programmierung und eine sehr gute
    Kompatibilität. Uns gefiel das Modul sehr - und auch der Preis ist in
    Ordnung !Wer einfach nur einen guten PC3200-Riegel möchte, günstig kaufen will und eventuell auch mal ein wenig übertakten will, der liegt mit dem MDT goldrichtig.3 Jahre Garantie,100%-ige Kompatibilitätsgarantie,100%-ige Qualitätskontrolle auf ADVANTESTF,c'tSPD Test fehlerfrei".
  • Tja, dann werde ich mir wollen neuen holen müssen, oder kann ich die nicht umtauschen, Garantie ist ja noch drauf! Ich werd mich mal bei TwinMos erkundigen.

    Ja, ich habe die bei Ebay gebraucht gekauft, jetzt habe ich aus den Fehler gelernt!

    Vielen Dank an Lukas2004, ich werde nochmal das Programm Prime95 ausprobieren. Meld mich heute abend wieder...



    Edit:

    Ich hab mir das Programm runtergeladen, aber damit komm ich nicht klar, ist eh jetzt egal, ich habe jeweils einen reingesteckt und mit memtest nochmal getestet, welcher von den beiden defekt ist, tja leider sind es auch beide noch. Ich habe ne Mail zum Händler und zum Hersteller geschickt, bekam auch von beiden am nächsten Tag ne Mail zurück, der Händler meint ich soll mich zum Hersteller wenden, der meint natürlich ich soll mich zum Händler begeben. Toll...

    Ich habe noch mal ne nette Mail zum Hersteller geschickt, mal sehen was daraus wird...
    Gruß
    Baddy
  • NIchts für ungut, aber wenn die Speicher defekt sind, dann hau sie dem Verkäufer um die Ohren, immerhin entsprechen sie nicht der Beschreibung, bzw. wurde ein Defekt nicht beschrieben.
    Wenn der Verkäufer sich weigert gibs zum Anwalt (sofern Du Rechtsschutz hast).
    Wie lange ist der Kauf her?

    Gruß
  • kann trigerboy nur rechtgeben, habe auch schonmal wen verklagt (ging alles sehr schnell von der bühne) nach der verhandlung hatte ich mehr im portmonai als vorher :D

    greez Bonschevertigga
  • Abgesehen vom erneuten Sinnlos-Posting von Inf3rNo:

    @Badbaoy! - du schreibst, du hättest die gebraucht gekauft. Wo denn? Von einem Händler oder einem Ebay-Privatverkäufer?

    Der Hersteller ist dir gegenüber nicht ersatzpflichtig, da es sich um Gebrauchtware handelt. Dafür kann der Hersteller/Importeur eine Herstellergarantie ablehnen.

    Bei einem gewerblichen Händler als Verkäufer haftet der 1 Jahr lang gegenüber privaten Endanwendern (also dir) mit Gewährleistung.
    Ein Privatverkäufer dagegen kann rechtsgültig jegliche Gewährleistung ablehnen. Wenn er aber vorher den einwandfreien Zustand hervorhob, hast du bessere Karten. Allerdings wird der Verkäufer dann behaupten, du wärst unsachgemäß mit den RAMs umgegangen.
  • Hi,

    warum muss der Ram den Kaputt sein?

    Es kann auch daran liegen, dass der RAM zu wenig Spannung vom Netzteil bekommt, dann spuckt Memtest nämlich auch tausende von Fehlern aus.
    Guck mal, ob du genügend Saft (Ampere) auf Deinen Ram Leitungen hast.
  • Ich finde das klingt etwas komisch da Markenram eigentlich sehr selten kaputt ist und da sind gleich BEIDE (!) Module kaputt... da musste echt pech gehabt haben... oder aber etwas anderes an deinem PC erzeugt die Fehler (vllt. das Mainboard??) - borg dir doch erstma nen Speicher bei nem Kumpel und versuchs damit bevor du die Riegel tauschst!
  • Zu Hannibal_Lecter: Ich habe ja noch 2 x 512 MB desselben Speichers von TwinMos! Der funktioniert ja auch!

    Zu pons123:
    Ich habe jeden 512 MB einzeln ins MB gesteckt, um zu sehen, welcher dann funktioniert, troztzdem hat MemTest Fehler angezeigt, außer bei den 2 die ich vorher drin hatte.

    Ich habe mir ein NAGELNEUES Netzteil von Be Quiet mit 520 Watt bestellt, wenn ich das eingebaut habe, werde ich ja sehen, ob mein altes Netzteil zu schwach war!

    Und wie soll ich nachgucken, wie viel Ampere auf den RamLeitungen sind?

    Zu Doc Lion: Ja, ich habe die von Ebay und dann natürlich von Privatmann, der war ja der günstigste von allen! Tja, das hab ich nun davon, er hat seine Artikelbeschreibung so perfekt geschrieben, denn er hat garnicht geschrieben, ob der Ram funktioniert oder nicht. Sondern nur: ...TwinMos Ram mit Garantie usw..., da dachte ich, mmhh mit Garantie und den Preis = Zuschlagen!
    Gruß
    Baddy
  • Im Grundsatz ist es egal ob er schreibt, dass der Speicher funktioniert, wenn er nicht ausdrücklich angibt, dass der Speicher defekt ist, muss der Speicher funktionieren. Tut er das nicht ist das eine arglistige Täuschung und der Käufer muss das Teil zurücknehmen, im Zweifel musst Du ihm aber nachweisen, dass der Speicher bereits kaputt war als er bei Dir eintraf.
  • Ich denke eher der Verkäufer hat garnich gewusst dass der Speicher defekt ist, sonst hätte der den ja gegen nen funktionierenden tauschen können (Garantie) also ist das auch kein Betrug.

    Aber in deinem Fall is diese ganze defektsache doch garkein Prob wenn noch Garantie drauf ist. Dann geht das doch nichma ins Geld...