Neues Prob wenn ich sie anschliesse geht der pc nicht mehr an dann schliese ich ne andere an alles funzt und das bei 3 verschiedenne pcs was ist das?
Pc Geht nicht an!
- coolmann12
- 775 Aufrufe 14 Antworten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ist Sie vielleicht kaputt????
oder verkehrt gejumpert!!!
Milbrod"Durchschnittswerte sind völliger Blödsinn!
Wenn ich einmal links und einmal rechts am Hasen
vorbeischieße, müsste er im Durchschnitt tot sein."
(unbekannt) -
jumpert richtig!
kaputt ist ja die frfage aber warum startet er dann nicht mehr -
ist es denn deine einzige festplatte?oder haste doch mehrere drin...sollte es nämlich nur die eine sein...kann der rechner natürlich nicht von einer kaputten platte booten.
leuchtet die diode am mainboard beim einschalten?
laufen die lüfter?
gruß
sn4km4n -
ehm, vielleicht Ulta DMA ausschalten, bei alten Platten wirkungsvoll!
Oder ist es vielleicht eine SCSI oder Super ATA Platte!
:löl:
##-^-#~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~#-^-##
-
djNoSakaGabriel schrieb:
ehm, vielleicht Ulta DMA ausschalten, bei alten Platten wirkungsvoll!
Oder ist es vielleicht eine SCSI oder Super ATA Platte!
:löl:
Das war ja ein genialer Kommentar. Hast schonmal versucht ne SCSI Platte oder ne reine Super ATA Platte an einen IDE Stecker zu stöpseln? :dumm:
Das sind hier teils Einfälle.
Mal zu dem Problem. Wäre mal interessant zu wissen, ob sich da überhaupt was tut an dm jeweiligen Rechner. Geräusche, Lämpchen, Lüfter oder sowas?
Sind die kleinen Pins vom Festplattenanschluss alle gerade? wenn die irgendwie schief liegen und sich berühren, kanns sein das daher nix kommt.
Greetz Lego :lego: -
Alo sind alle gerade!
Aber wenn ich ihn anmache leuchtet ganz kurz die lampe vom pc ganz kurz sofort wieder weg!
Helft mir! -
hab ich auch mal erlebt.
Story:nehme meine 80Gb platte mit zu nam kolegen (700mh//128 ram//on board grafik = recht alt)schließe da meine platte an....... nix geht mehr
als wir wieder meine rausgenommen hatten ging alles wieder.
mitlerweile wissen wir woran es lag....... nähmlich am netzteil. seitdem er ein neues hat läuft alles reibungslos
nochmal zusammengefasst: fals du ein älteres netzteil besizt kauf dir mal ein neues (kostet nich die welt) dann dürfte es wieder laufen.
hoffe konnte dir damit weiterhelfen:)
greez Bonschevertigga -
Hört sich ganz eindeutig nach zu wenig Saft an. Wieviel Watt hat dein Netzteil?
Greetz Lego :lego: -
Wenns wirklich an der Wattzahl des Netzteils liegt hilft nur noch ein neues, oder du lötest zwischen die 12+V leitung ein paar kondensatoren mit insgesamt so 5000uF... die laden sich kurz, geben dann die spannung ab, und deine festplatte müsste anlaufen... denn nur beim anschalten wird das NT nich genug saft geben, da festplatten, also der motor für die drehung der scheiben beim anlaufen mehr als 3 Ampere von der 12+V leitung saugt...
das mit den kondensatoren is natürlich etwas abenteuerlich und gefährlich, da auf so einer 12+V leitung bis zu 20 Ampere fliessen!!!
mfg matzematthias[SIZE=1]Up1@2,14Gb "UT2003" UP2@1,53GB "Flat Out" UP3@5,97GB "MIXXOR" UP4@6,03GB "MIXXOR2" UP5@3,83GB "Brockhaus" UP6@0,7GB "NWD5" UP7@1,21GB "Flat Out"[/SIZE] [SIZE=1]UP8@2,1GB "King Himmel"[/SIZE][SIZE=1] UP9@1,39GB "StarWars3"[/SIZE] [SIZE=1]UP10@0,7GB "MiXX0r#3"[/SIZE] [SIZE=1]UP11@0,58GB "MusicVids"[/SIZE] [SIZE=1]UP12@1,21GB "Jarhead"[/SIZE] [SIZE=1]UP13@1,48GB "München"[/SIZE] [SIZE=1]UP14@1,39GB "München2"[/SIZE] [SIZE=1]UP15@1,25GB "Syr&Saw"[/SIZE] [SIZE=1]UP16@3,6GB "Inside Firewall" [/SIZE] [SIZE=1]UP17@0,7GB "CRANK"[/SIZE] [SIZE=1]Mein Profil[/SIZE] [SIZE=1]Bevorzugte:puck8[/SIZE] [SIZE=1]Wer zuletzt muhahat, muhahat am Besten!!![/SIZE] -
Legolas schrieb:
Das war ja ein genialer Kommentar. Hast schonmal versucht ne SCSI Platte oder ne reine Super ATA Platte an einen IDE Stecker zu stöpseln? :dumm:
Das sind hier teils Einfälle.
bleibt nur noch zu ergänzen, dass SATA nicht für Super ATA steht sonder für Serial ATA...
Gruß -
ich 350watt
kumpel 550
anderer 420
schwester 300
also darn liegst woh nit -
Achte mal darauf, dass die Pladde nicht mit zu vielen Geräten an einem Strang des Netzteils hängt. Immer schön auf alle Stränge verteilen.
-
Das ist Unsinn. Die Stränge sind dafür da um sie zu benutzen.
Und ein 550 Watt Netzteil hätte über die Platte nur gelacht.
Hört sich eigentlich nach nem elektrischen Defekt in der Platte an, so das es zu einer Spannung kommt, welche ein Netzteil als nicht stabil erachtet und daher net anbleibt.
Ist mit der Platte was ausergewöhnliches mal passiert?
Denke mal das es die Platte hinter sich hat.
Greetz Lego :lego: -
Du weißt aber schon, dass jeder Strang selbst einzel abgesichert ist und nur eine maximale Stromabgabe hat?
Was glaubst Du warum die Geforce 6800Ultra zwei unabhängige Stromzuführungen benötigt, die sonst UNBELASTET sind.
Gemäß dem Fall Du schließt mit Y-Adaptern sämtliche Geräte über einen Strang an bricht dir die Spannung zusammen bzw. fliegt Dir das Netzteil durch.
Also sag nicht das es Unsinn ist, im übrigen ist die Angabe 550W Netzteil ungefähr genauso Präzise wie "meine Musikanlage hat 1000W".
Ich sage nur Stabilität ist hier wichtig, und was bringt es wenn die 12V gerademal noch mit 100W vom Netzteil versorgt werden.
Aber schau einfach mal auf den Aufkleber auf Deinem Netzteil da steht drauf wie die Leistung sich verteilt.
Du hast Recht, die Stränge sind da um benutzt zu werden, warum also alles an einen Strang hängen?? Ich habe schon abenteuerliche Geschichten mit Y-Adaptern gesehen, so 6-8 Geräte an einem Strang, da macht auch ein Enermax 500W Netzteil schlapp.
Gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0