Beamer für 250 €


  • KillNextTime
  • 1790 Aufrufe 19 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Beamer für 250 €

    Ja hier mal nen Hammer Link hier ist ne Detalierte Anleitung zum Bau eines Beamers für gerade mal schlappe 250 € solltet ihr euch mal unbedingt anschauen.

    Wäre nett wenn jeder kurz postet der sich den Link anschaut damit ich und auch die anderen wissen ob der link was taugt. ich finde persönlich das das super ist.



    LINK




    viel spaß damit

    Wäre nett wenn jeder kurz postet der sich den Link anschaut damit ich und auch die anderen wissen ob der link was taugt. ich finde persönlich das das super ist.

    mfg



    knt
  • Für geübte Bastler und Elektriker eine schöne Aufgabe.

    Optimierungen kann man sich allerdings schon vorstellen in den Bereichen Lärm und Hitze.

    Wer einen Overheadprojektor noch aus der Schule kennt, weiss, wie laut die sein können.

    Ausserdem braucht man ziemlich Platz für die Aufstellung des Gerätes. In Sachen Elektrik sollte man auch versiert sein.

    Wen das alles nicht abschreckt, bekommt für 250 - 300 Euro und etlichen Stunden Arbeitsaufwand ein schönes Video-Spielzeug an die Hand.
  • ja, denke auch so wie Doc Lion, in Sache Hitze, Lärm und Optik ist das nicht so wirklich was dolles....schönes spielzeug-ja, aber immerhin 250-300€ und die verdammte arbeit. Dann frisst das Teil noch ne Menge Platz, also eigentlich nur was für große Keller oder große Zimmer.
    Eigentlich hat ja Doc Lion schon alles gesagt:D wie immer eigentlich^^- Thema auf den Punkt gebracht und abgehakt :löl:

    mfg


    JESUS
    № ±»»»»» (¯`o,.- Hell-Powered -.,o´¯) ««««««±
  • Also, dann geb ich auch noch meinen Senf dazu ^^

    Wer einen Overheadprojektor noch aus der Schule kennt, weiss, wie laut die sein können.


    Wir haben immer noch einen Overheadprojektor in der Schule (ich weiss, altmodisch :)), doch diesen hört man überhaupt nicht, also das mit dem Lärm... Bei dem Platz den er braucht und der Wärme die er erzeugt, muss ich euch schon recht geben :)

    Dennoch: Wer nicht viel ausgeben will für einen Beamer, und ein wenig hitze nicht stört, hat hier eine billige Alternative zu den (meistens) überteuerten Beamern^^

    MfG Smartcardfan
    ---------------------------------------[SIZE="1"]
    Live fast, die young[/SIZE]
    ---------------------------------------
  • Eisbude schrieb:

    ...
    Weil die LED im Beamer schon alleine locker 250Euro kostet.
    Wer erzählt son Mist.
    ...

    DU erzählst Mist!!!!!!!!!! :rolleyes:

    Man merkt, dass du dem Link NICHT gefolgt bist und auch nicht kapiert hast, wie der alternative Beamer aufgebaut ist.

    Also geb nicht deinen Senf zum besten, wenn du zu faul zum Lesen bist!! :bing:

    ---------------

    Smardcardfan schrieb:

    ...Wir haben immer noch einen Overheadprojektor in der Schule, [...] doch diesen hört man überhaupt nicht

    Jo kann sein, zu meiner Zeit (lang ist's her) hat man die Dinger deutlich gehört. Und im Wohnzimmer stört so ein Ding auch eher, als in der Klasse.
  • hi

    die anleitung ist einen anleitung für einen "schlechten" diy(do-it-yourself) beamer.
    auch volksbeamer genannt.

    baue momentan auch einen beamer. bin bisher aber bei 500 € :)
    habe dafür aber auch top teile und mache keinen volksbeamer sondern komplett selber.
    dafür gibt es auch keine "anleitung".
    werde mit einer auflösung von 1024....16ms reaktionszeit, halt wie bei einem tft spielen können :))))))))

    wer näheres darüber wissen will oder sich sogar auch einen beamer bauen will kann mir gerne eine pn schreiben.

    mfg
    sn00
  • Naja da ich täglich mit Beamern zu tun habe kann ich nur sagen wartet noch etwas die Beamerpreise fallen immer weiter in den Keller, das einzige Problem dabei ist eben das die Lampen teuer sind.

    Ich habe mir den Link mal angeschaut und das Ganze hört sich nicht schlecht an 3500 Ansi Lumen, bei 750:1 Kontrast, nicht schlecht.

    Und laut sind die heutigen Beamer auch, man muß bedenken die Beamer werden immer kleiner die Lampenleistung steigt immer, somit auch die Hitze also muß das gekühlt werden und Ventilatoren machen halt Lärm.

    Also wer Zeit und Geschick hat für Basteln der sollte loslegen :D
    Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
    Zum Glück schafft mein Engel locker 300 km/h
  • Habe mir die Anleitung auch mal durchgelesen. Leider fehlen mir da zwei wichtige Sachen.

    Wie schließe ich meinen DVD Player bzw meine STB an?

    Wie schließe ich meinen 5.1 Receiver an?

    Oder geht das ganze nur über einen Rechner?
  • So wie ich das verstanden habe wird der TFT einfach als Monitor an den PC angeschlossen. Der Anschluss ist ja auch schon dran. Wenn du also noch Peripherie anschließen willst, musst du die wohl über den PC laufen lassen...
  • Das mit der Beamerlampe ist das einzige Manko im Moment, die sind halt sehr teuer !
    Obwohl die Beamer echt günstig sind.

    Aber es kostet keine Beamerlampe 600 ?, die im Home-Entertainment eingesetzt wird.
    Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
    Zum Glück schafft mein Engel locker 300 km/h
  • werde mir in nächster zeit auch mal so ein teil bauen .. nur nicht mit so einem globigen projektor ... die gibts ja auch schon flacher .. sind aber auch teurer .. dafür brauch ich kein teuren lampen kaufen und habe noch eine bessere lichtleistung als jetzige sehr teure geräte
  • lol dd2ren dann wünsch ich dir viel spass beim lesen.
    ist nicht so einfach wie du dir das glaub vorstellst.
    habe seeeehr viel zeit in foren für beamerselbstbau und andere homepages ... verbracht.
    steckt viel theorie dahinter.
    kannst dich ja mal melden wenn help brauchst.

    mfg
    sn00