Hub oder Switch?


  • Smartcardfan
  • 883 Aufrufe 5 Antworten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hub oder Switch?

    Hi,

    also: Ich habe in meinem Zimmer eine PS2, einen PC und die Dreambox 7000-s. vom Arbeitszimmer meines Vaters führt vom WLAN Router (Netgear WGR614) ein Ethernet Kabel (ich weiss, sehr logisch :D) in mein Zimmer.

    Ich will: Mit der Playstation ins Internet kommen, mit dem PC ins Internet kommen, mit der Dreambox ins Internet kommen, und die Filme, die ich mit der Dreambox aufgenommen habe auf meinen PC kopieren.

    frage: Was brauche ich da für ein Gerät?? Reicht ein Switch, oder brauche ich ein Hub? Was muss ich sonst noch so alles beachten?

    THX4answers,

    MfG Smartcardfan
    ---------------------------------------[SIZE="1"]
    Live fast, die young[/SIZE]
    ---------------------------------------
  • frage: Was brauche ich da für ein Gerät?? Reicht ein Switch, oder brauche ich ein Hub?

    besser reicht ein hub oder brauch ich ein switch?
    ich würd auf jeden fall ein switch nehmen, da diese meist schneller und auch nicht viel teurer sind. du brauchst halt ein crosslink (ungekreuzt, non-patched) um deinen router und das switch zu verbinden. der rest sollte kein problem sein
  • frage: Was brauche ich da für ein Gerät?? Reicht ein Switch, oder brauche ich ein Hub?

    besser: reicht ein hub oder brauch ich ein switch?
    ich würd auf jeden fall ein switch nehmen, da diese meist schneller und auch nicht viel teurer sind. du brauchst halt ein crosslink (ungekreuzt, non-patched) um deinen router und das switch zu verbinden. der rest sollte kein problem sein (jeweils an uplink port anschließen, wenn er keinen hat in der bedienungsanleitung schauen ob er diesen automatisch erkennt)

    Hoppla hab ich da zweimal gepostet... eigentlich hab ich noch vorher auf abrechen gedruckt....
  • Danke erstmal für die answers :) Aber ich habe noch ne Frage:

    du brauchst halt ein crosslink (ungekreuzt, non-patched) um deinen router und das switch zu verbinden


    Ist das ein ganz normales Ethernet kabel? Ich habe atm. vom Router zum PC ein Patchkabel e5 FTP, so stehts aufm kabel. Ist das das gleiche, oder brauche ich was anderes?

    MfG Smart
    ---------------------------------------[SIZE="1"]
    Live fast, die young[/SIZE]
    ---------------------------------------
  • lolkind schrieb:

    ... du brauchst halt ein crosslink (ungekreuzt, non-patched) um deinen router und das switch zu verbinden. ...

    Dein ganzes Post ist wenig hilfreich.
    Weshalb heisst wohl ein CROSS-CABLE so? Weil die Datenleitungen UN-gekreuzt sind? Mannomann, so ein Quark!
    Natürlich sind bei einem CROSS-CABLE die Leitungen gekreuzt! Schau doch mal die Belegungen bei den RJ-45-Steckern an!

    Ein SWITCH ist deshalb schneller, weil er FULL-DUPLEX Datentransfer zwischen den beiden Geräten erlaubt. Also Datenfluss in beiden Richtungen mit derselben Geschwindigkeit.

    Beim älteren HUB gibt es nur HALB-DUPLEX, also immer nur vollen Speed in eine Richtung. Ausserdem selektiert der HUB nicht, an welchen angeschlossenen PC (oder Drucker) ein Datenpaket gerichtet ist und stellt es zunächst auf allen Ports zur Verfügung.

    Ein SWITCH selektiert gleich den richtigen Empfänger heraus und sendet die Daten nur an den Port, an dem der gewünschte Empfänger angeschlossen ist.

    Moderne Switche haben immer AUTO-Erkennung, AUTO-MDX. Die erkennen selbstätig, ob ein normales oder gekreuztes Kabel verwendet wird. Die ungekreuzten CAT.5/RJ-45 Kabel sind i.d.R. etwas günstiger.

    ----------------------

    @ hellfire:
    Dein Post war genauso kreuzunnötig. Ohne Begründung, wieso und weshalb eine Lösung zu bevorzugen ist, bringt dein Post GAR NICHTS!