ich hab mir auf einem Rechner, der aufgrund gewisser Schwierigkeiten Windows nicht stabil laufen lässt, mal Suse 9.2 draufgezogen. Bin auch ganz zufrieden und das meiste funktioniert nach anfänglichen Schwierigkeiten.
Nur mit den NVIDIA-Treibern hab ich noch so meine Schwierigkeiten. Ich hab mir also diese Datei mit der pk1-endung gesaugt und die HOWTOs und FAQs durchgelesen. Da dieser Treiber neuer ist, als der, den das YAST Online Update anbietet, hat er keine vorkompilierten Kernelschnittstellen für meinen kernel am Start und muss sich selbst was kompilieren.
Also hab ich über YAST die Software "kernel-sources" installiert und es nochmal versucht. Zuerst fand er den Ordner der sourcen nicht, aber mit dem Befehl "--kernel-source-path=/usr/src/... etc" hab ich es hinbekommen, dass er sie doch gefunden hat.
Die Kompilierung lief dann eine kurze Weile, und dann brach er mit einer Fehlermeldung nach einem fehlenden Ordner ab (hab ich in der var.log gelesen).
Ich glaube, der Grund dafür ist, dass der kernelsource-ordner, den ich da habe, auf den namen 2.6.8-24.10 hört, wohingegen der kernel meines SUSE ein 2.6.8-24.11(!) ist. Ich habe zwar auch einen Ordner mit dem source namen dieses, aber da ist nur eine einzige Datei namens modules drin und keine source !
Wie erledige ich dieses Problem, oder wo bekomme ich die 2.6.8-24.11 kernel-source daten her ???
Hilfe bitte !
Mfg
n\/Cl34r